Ignis

Moderator: Moderatoren2

Forumsregeln
Denkt daran, das hier Pflicht zum "Roleplay" besteht.
Benutzeravatar
Undertaker
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 23
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 07:02
Einheitenset: Outlaws

Re: Ignis

Beitrag von Undertaker »

Da kann ich doch meinem Kumpel Jonny nur zustimmen, diese Schatzsucher sind eine echte Plage und gehen mir tierisch auf den Sack.
Irgendwie beschleicht mich das komische Gefühl, das diese elenden Vagabunden aus dubiosen Quellen, vielleicht sogar der ISG selbst, laufend mit Verstärkung versorgt werden.
Nach unserem letzten Einsatz drüben im Westen, hatten die Schatzies einige Federn lassen müssen, nun, jetzt wird es nicht anders werden. Einige von meinen Jungs werden wohl ins Gras beißen müssen, aber was soll´s, die sind leicht zu ersetzen.

Bild

Die Schatzsucher werden Ignis nicht mehr lebend verlassen.

Bild

Verstärkung für meine Jungs ist bereits unterwegs und das einzige, was von den Schatzies übrig bleiben wird, ist verbrannte Erde.

Bild


Da fällt mir doch noch eine Kleinigkeit ein, die meinen Seelenfrieden doch empfindlich stört.
Die unerhörte Hetzkampagne der ISG-Verwaltung gegen die außerordentlich ansehnliche Planetenverschönerung meiner Landschaftsgestaltungseinheit ist nicht mehr hinnehmbar. Aus diesem Grund setze ich ein Kopfgeld von 20.000 Einheiten MF für jeden zur Strecke gebrachten ISG-Mitarbeiter aus. Die Auszahlung erfolgt natürlich nur wenn entsprechende Beweise vorgelegt werden. Wird bei der Vollstreckung eine besondere Kreativität an den Tag gelegt, gibt es einen Sonderbonus. Desweiteren werde ich an denjenigen, der mir den Kopf von Oberst Plato auf einem Tablett überreicht, eine Belohnung von 150.000 Einheiten MF auszahlen.

Sonnige Grüße vom Planeten Ignis
Undertaker
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

Offizielle New´s von Ignis. Z82 R10

Im Lagezentrum der ISG werden die Vorgänge auf dem Planeten Ignis in Zyklus 82 R 10 ausführlich erörtert.
Zur optischen Unterstützung wird eine große Ignis-Planeten-Landkarte mit zahlreichen und verschiedenen Markierungen an die Wand geworfen.
Zunächst aber eröffnet der stellvertretende Planetenverwalter Takticus diese Arbeitstagung. Es werden alle Teilnehmer mit Namen begrüßt und es wird darauf hingewiesen, dass sich der jetzige Planetenverwalter Plato auf einer offiziellen Erkundungsmission auf der Planetenoberfläche von Ignis befindet.
Er führt eine Rettungsexpedition persönlich an. Sie hat die Aufgabe den seit Tagen verschollenen ISG-Material-Trader ausfindig zumachen. Alle Anwesenden kennen gut die komplizierten Zusammenhänge, da sie alle den offiziellen Bericht des neuen Planetenverwalter Oberst Plato Z82/R1 an seine ISG Aufsichtsbehörde und an die freien Siedlungsvölker von Ignis gelesen haben.
Schon im Vorfeld war allen klar, Ignis ist und bleibt ein Tollhaus und ein Hexenkessel. Jeder macht dort was er will. Keiner achtet Gesetze oder Absprachen.
Es herrscht wieder einmal an vielen Ecken totale Anarchie. Nur die rohe Gewalt ist jederzeit präsent und spürbar. Selbst die in sich mächtigen Kelosker können das permanente Chaos auf Ignis nicht bändigen oder eindämmen. Nur mit Mühe können Sie Ihre Grenzen vor dem Gewaltorgien der anderen abschotten. Direkt vor Ihrer Haustür wird getobt und gekämpft das die Fetzen fliegen. Übermütige rütteln zuweilen am Grenzzaun, werden aber schnell nach einige Warnschüssen vertrieben. Auf diesem ehemaligen Gefängnisplaneten scheint es nur noch Verrückte, Selbstmörder, Bombenleger und Strauchdiebe zu geben. Jedes neue Volk im Universum sei an dieser Stelle auf das Eindringlichste vor dem Wüstenplaneten Ignis und seinen Bewohnern gewarnt. Aber die Gier nach den seltenen Rohstoffen scheinen alle blind zu machen. Nach diesen Einführungsworten senken alle Teilnehmer nachdenklich die Köpfe.
Endlich wird der Raum nun leicht verdunkelt und die erste Markierung leuchtet auf.

Markierung Nr. 1
Der Klopfer ist tot ! Zu diesem bedauerlichen Ergebnis kommt eine Untersuchungskommission, die sich seit Wochen mit den verborgenen Schätzen auf Ignis beschäftigt. Der einsame Schatzsucher, der wohl in einer unterirdischen Kammer lange Zeit eingeschlossen war, gibt jüngst kein Lebenszeichen mehr ab.
Oberst Decebalus ehemaliger Planetenverwalter ist trotz Kopfgeld immer noch nicht gefasst. Er hält sich voraussichtlich bei den Schwerstverbrechern um „Igor“ auf. Da bislang dort keiner einen Finger krumm macht und um nun der Gerechtigkeit endlich ein Recht zu verschaffen, hat die ISG jetzt beschlossen die Belohnung für die Ergreifung auf genau 120.000 Material anzuheben.
Laut Gerüchten, versuchen die Truppen um Igor schon seit längeren einen geheimnisvollen Schatz zu heben. Obwohl mittlerweile ein großes Umpumpwerk errichtet wurde, sind bei diesem Unterfangen zur Zeit keine weiteren Vorschritte erkennbar. Allerdings werden jüngst hektische Aktivitäten in den hastig erstellten Fabrikanlagen festgestellt. Zwar sind diese von aussen von unseren Spionen (sorry Scouts) nicht sichtbar, aber doch über weite Entfernungen hörbar - besonders in der Nacht. Es wird laut gehämmert und genietet. Was da so geheimnisvoll gebastelt und gewerkelt wird, bleibt vorerst verborgen.

Markierung Nr. 2
Starke Erbeben und Plattenverschiebungen kündigen sich lauthals an. Flüssige Lava tritt an einigen Stellen aus. Die offiziellen Erdbebenführwahnstationen warnen eindringlich. Das gesamte Gebiet muss eiligst und vollständig geräumt werden. Es besteht unmittelbare Gefahr für Leib- und Leben.
Gerade die jüngsten Vulkanausbrüche haben enorme Mengen an feinen Vulkanstaub in die Atmosphäre geschleudert. Es sei das Tückische an dem Vulkanstaub, dass er sich zwar mit zunehmender Ausbreitung verdünne, aber örtlich durchaus noch dicht genug sein könne, um Flugzeugtriebwerke zu beschädigen. Auch die jüngste ISG-Trader Notlandung im Gebiet 4 wird dieser Tatsache zugeschrieben. Planetenverwalter Plato hält deswegen auch weiterhin an seinem Flugverbot für Zyklus 84 auf dem gesamten Planeten Ignis fest. Diese Maßnahme ist nach den zum Teil heftigen Vulkanaustritten in der Region 2 für den gesamten Planeten notwendig. Dieses Flugverbot für den gesamten Zyklus betrifft somit alle Völker und sowohl den Tief- Mittel- und Hochflug. Nicht betroffen sind Orbital oder Bodeneinheiten. Für Raumflüge kann eine Sondergenehmigung bei der ISG beantragt werden. Falls sich die Völker nicht an die ISG Anordnung halten, müssen Sie selbst mit den Konsequenzen leben.

Markierung Nr. 3
In diesem Raum haben sich die Schatzsucher verschanzt. Sie scheinen gefunden zuhaben, was sie auch immer suchten. Aber die Freude währte nicht lange, da sie zur Zeit massiv, von allen Seiten und gleichzeitig von den Hamariden und Scelettons attackiert werden. Aber sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Präzise und mit aller Ruhe werden ganz schwere Gegenstände an Bord eines Pfadfinders gebracht. Schon wurden die Raketten zum Abflug gezündet, aber der Startvorgang musste in letzte Sekunde wegen Übergewicht oder Triebwerksproblemen abgebrochen werden. Zur Zeit bemühen sich die Techniker eifrig, die Ursache für diesen Fehlstart zu ergründen. Die Zeit wird jetzt wirklich knapp, da in unmittelbarer Nähe heftig gekämpft wird. Wird es die Mannschaft noch rechtzeitig schaffen, Ihren Schatz in Sicherheit zubringen und unerkannt in das Universum zu verschwinden ?
Zwischenzeitlich gab es im Raum 3b noch massiven Ärger. Die langsameren Schatzsuchertruppen die sozusagen als Nachzügler von Nord-West kommend in Richtung Süd-Ost unterwegs waren, streiften das nur unzureichend gesicherte HQ der Hamariden. Nach einem sehr heftigen und schmerzhaften Schlagabtausch, scheint sich die Lage um das HQ wieder etwas entspannt zuhaben. Aber Überraschungen von Seiten der Schatzsucher sind nie gänzlich auszuschließen.

Markierung Nr. 4
In diesem Raum wird der ISG Material-Trader vermutet. Dieser musste aufgrund von Vulkanasche in der Wüste notlanden. Von der Besatzung fehlt zur Zeit noch jede Spur, da auch kein Funkkontakt hergestellt werden kann. Eine hochrangige ISG Suchexpedition wurde soeben auf den Planeten entsandt. (mehr dazu siehe auch Punkt 5.)

Markierung Nr. 5
Ebenfalls auf 120.000 Material wurde die Belohnung für die vollständige Beseitigung der Planetenverschandelung im Nordost-Sektor von Ignis angehoben. Die Undertaker können sich natürlich auch selbst diese Prämie verdienen, wenn Sie jetzt reumütig Ihren Fehler einsehen und jetzt langsam vernünftig werden. Als hirnlose Dreistigkeit wurden Drohungen gegen den jetzigen ISG-Planetenverwalter Oberst Plato zurückgewiesen. Um allen rechtschaffenen Völkern auf Ignis deutlich zu zeigen, dass sich ein offizieller ISG Planetenvertreter nicht von hergelaufenen Vagabunden einschüchtern lässt, ist er nun selbst höchstpersönlich auf Ignis gelandet und wird sich in der nächsten Zeit im Krisengebiet gründlich umsehen. Nur wenige Kampfeinheiten begleiten diese demonstrative ISG-Erkundungsmission. Man rechnet von Seiten der ISG mit keinen Zwischenfällen.
Alle freien Völker auf Ignis werden in diesem Zusammenhang aufgerufen verstärkt gegen Separatisten, Freischärlern, Banditen, Deserteuren und Wegelagerer vorzugehen.

Markierung Nr. 6
Die Zerschlagung und Ergreifung der Banditenbande um Igor scheint beschlossene Sache. Jetzt wird zusätzlich ein noch sehr junges Volk aufbrechen, um in dieser Region wieder Recht und Ordnung einzuführen. Die Landung erfolgt voraussichtlich in den Markungen 6a bis 6 d. Gut unterrichte Kreise nehmen an, das sich das neue Volk an der Schatzhebung und an der Ergreifung des Flüchtigen maßgeblich beteiligen möchte. Einen möglichen Konflikt mit den Völker der Kelosker und der Coroner darf und kann nicht ausgeschlossen werden.

Markierung Nr. 7
Diese Landeplätze sind von der ISG für auswärtige Aufräumtrupps vorgesehen. Interessenten die gerne Baggerfahren sollen sich umgehend bei der ISG melden. Wie schon verlautbart, winkt eine sehr interessante Aufwandsentschädigung. Es muss allerdings mit aufgeregten und vor allem leicht erregbaren Eingeborenen gerechnet werden. Diese Wilden nennen sich selbst die „Scelettons“ und sind ein sehr ungehobeltes und unzivilisiertes Volk. Falls da einer wirklich mal rein ausversehen unter die Baggerschaufel kommt, nehmen wir diesen Vorfall von Seiten der ISG nicht so tragisch.
Falls Sie sich nun entscheiden gerade auf 7c zu landen, müssen wir sie freundlich darauf hinweisen, das in diesem spez. Gebiet einige unentdeckte Bunkeranlagen aber auch Minenfelder liegen. Scouts berichteten in der Vergangenheit von versteckten Heckenschützen. Ein wildes herumfahren, herumtollen und Lärmen wird deshalb in diesem äußerst sensiblen Gebiet nicht empfohlen. Wir wissen von der ISG zur Zeit nicht, welche Personen die verborgenen Höhlengebiete bewohnen. Wir empfehlen das Gebiet um 7c nicht zu betreten. (Lese hierzu auch Queststory Ignis Zyklus63 R1 Ab. 10).

http://www.battle-planet.de/pbp/archiv/story.php?view=4

Markierung Nr. 8
Das Institut für „Fauna & Flora“ weißt erneut dringend darauf hin, das die Vermehrung des großen Stachelgrases Typ ID 1308 nahe des Gefängnis WEST END (7/151) „unter allen Umständen verhindert werden muss. Wir berichteten schon intern frühzeitig in einem Geheim-Dossier über diese sehr gefährlichen Sporen. Diese Sporen wurden vor einiger Zeit durch Unachtsamkeit freigesetzt und müssen nun mit aller Entschiedenheit bekämpft werden. Gerade für schnelle Radfahrzeuge in Softsand ist dieses Wuchern des hohen Stachelgrases mehr als ärgerlich. Wenn da nicht bald etwas passiert, müssen große Gebiete des Planeten unter Quarantäne gestellt werden und anschließend wird von offizieller Seite versucht mit massiven chemischen und physikalischen Mittel dieser Plage wieder her zu werden. Wir appellieren letztmalig eindringlich an Ihre Vernunft, unternehmt endlich was !

Heimatbasis: Coroner (John_Doe) OUT
Heimatbasis: Scelettons (Undertaker) DuB (One Base Player)
Kolonie: Hamariden (setupman) TECC
Kolonie: Kelosker (Redhorse) -
Igor: ???
Schatzsucher: ???
Dateianhänge
IgnisTour.JPG
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

Offizielle New´s von Ignis. Z83 R3

Kurze Dienstbesprechung zwischen dem stellvertretenden Planetenverwalter Takticus und dem Planetenverwalter Plato, nach dem plötzlichen Abbruch der Erkundungsmission von Plato auf der Planetenoberfläche von Ignis.

Markierung Nr. 1
Oberst Decebalus ehemaliger Planetenverwalter ist trotz Kopfgeld von 120.000 Material immer noch nicht gefasst. Ein gut unterrichteter Informant gab uns soeben folgende sensationelle Meldung durch.
Oberst Decebalus hat heimlich und unerkannt die Fronten gewechselt. Er ist übergelaufen und hat sich nun den „Neuen“ als Informant angeboten.
Er verlangt für seine Dienste beim Auffinden des Schatzes, Schutz vor seinen Verfolgern und eine neue Identität. Ob sich die „Neuen“ auf ein solches Spiel einlassen, ist bislang fragwürdig.
Fest steht, dass Oberst Decebalus jüngst von seinen ehemaligen Spiesgesellen massiv bedroht wurde. Die Stimmung im Söldnerlager ist denkbar schlecht, nachdem es bisher nicht gelang den Schatz endlich zu heben. Die Schatzhebung scheint viel komplizierter zu sein, als man bisher angenommen hat.
Einige dieser vaterlandslosen Söldner wollten nun Ihren ehemaligen Auftraggeber gegen das hohe Kopfgeld an die ISG ausliefern. Doch ehe es soweit kam, war bereits Decebalus heimlich aus dem Lager geflohen.

Markierung Nr. 2
Die starke Erbeben und Plattenverschiebungen Süd-Westen sind zum Stillstand gekommen. Nach genauer wissenschaftlicher Untersuchung kann diese Region für die Siedler erneut freigegeben werden. Man vermutet große Treibstoff- und Materiallagerstätten. Durch die jüngsten starken Plattenverschiebungen sind neue Rohstoffe zu Tage getreten.
Allerdings breitet sich der Vulkanstaub weiterhin über den gesamten Planeten aus. Das allgemeine Flugverbot für Ignis Zyklus 84 muss von Seiten der ISG aufrecht erhalten werden.

Markierung Nr. 3
Einige Hauptleute der Schatzsucher sind mit Ihrem Schatz unerkannt abgeflogen. So konnten sich mal wieder die „Oberen“ ungeschoren davon machen und die „Kleinen“ werden gehängt. Nachdem die Truppen sehen konnten, dass sich Ihre Führungsschicht in den Orbit absetzt, bracht die gesamte Front der Schatzsucher wie ein Kartenhaus zusammen. Viele ergaben sich Ihrer Häschern, töteten sich selbst oder flohen in die nahen Berge.

Markierung Nr. 4
In diesem Raum wird der ISG Material-Trader vermutet. Dieser musste aufgrund von Vulkanasche in der Wüste notlanden. Von der Besatzung fehlt zur Zeit noch jede Spur, da auch kein Funkkontakt hergestellt werden kann. Die Aschewolke hat sich in diesem Bereich wieder verzogen, sodass jetzt bessere Sichtverhältnisse herrschen. Man rechnet nun stündlich mit Entdeckung und der Bergung des Traders.

Markierung Nr. 5
Die 120.000 M als ISG-Belohnung für die vollständige Beseitigung der Planetenverschandelung im Nordost-Sektor von Ignis kommt bei den Völkern nicht an. Bisher gibt es noch keinen erstzunehmenden Interessenten.
Vielleicht findet sich später eine Baggerfirma, die dort Ihre Geräte unter Dauerbelastung testen möchte?

Markierung Nr. 6
Die Zerschlagung und Ergreifung der Banditenbande um Igor scheint beschlossene Sache. Ein neues Volk wird sich wohl dieser Aufgabe annehmen, nachdem die alten Siedler bisher kein Interesse hatten, Ihre ungebetenen Nachbarn auszuräuchern.

Heimatbasis: Coroner (John_Doe) OUT
Heimatbasis: Scelettons (Undertaker) DuB (One Base Player)
Kolonie: Hamariden (setupman) TECC
Kolonie: Kelosker (Redhorse) -
Igor: ???
Der neue Hidden: ???
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

Offizielle New´s von Ignis. Z84 R1

Kurze Dienstbesprechung im Konferenzsaal einer ISG-Raumstation in der Umlaufbahn um den Planeten Ignis.
Teilnehmer: stellvertretenden Planetenverwalter Takticus, Planetenverwalter Plato und der gesamte Führungsstab Metrologie, Seismologie und Geografie. Nach dieser kurzen Dienstbesprechung werden noch einige Beiträge zur Tierkunde aus Goetheanistischer Sicht diskutiert.

Markierung Nr. 1
Oberst Decebalus ehemaliger Planetenverwalter ist trotz Kopfgeld von 120.000 Material immer noch nicht gefasst. Er steht kurz davor, dass nun endlich sein Lebenstraum wahr wird. Er kann seinen Schatz heben ! Allerdings findet diese Schatzbergung mitten im Kampfgebiet statt. In den direkten Nachbarfeldern wird immer noch heftig und verbissen gekämpft. Alles gleicht einem grausamen Raufen zweier Bluthunde um einen Knochen. Keiner der beiden Bluthunde ist bereit, sich diesen Knochen abnehmen zulassen, sie haben sich jetzt regelrecht ineinander verbissen. Ein Ende der Kampfhandlungen oder gar eine rasche Entscheidung kann noch lange nicht abgesehen werden. Beide Kontrahenten sind sehr unterschiedlich was die Bewaffnung, Erfahrung, Taktik, Fahrzeugtypen und Panzerung angeht, allerdings unter dem Strich betrachtet sind beide wiederum beim Kräfteverhältnis fast identisch. Die ISG betrachtet die Entwicklung mit wachsender Sorge. Selbst wen der Schatz gehoben werden kann, dass Umpumpwerk richtig funktioniert, wie sollen aber diese riesigen Menge mitten im Kampfgetümmel abtransportiert werden ?
Es ist augenblicklich ausserdem zu befürchten, dass sich die Schrottberge aus alten Panzern, so hoch auftürmen, dass gar kein Durchkommen mehr zum Schatz gelingt.

Markierung Nr. 2
Die starke Erbeben und Plattenverschiebungen Süd-Westen sind zum Stillstand gekommen. Nach genauer wissenschaftlicher Untersuchung kann diese Region für die Siedler erneut freigegeben werden. Man vermutet große Treibstoff- und Materiallagerstätten. Durch die jüngsten starken Plattenverschiebungen sind neue Rohstoffe zu Tage getreten.
Es kommt zur Zeit kein neuer Vulkanstaub mehr dazu. Laut Wissenschaftler haben wir nun das Maximum des Aschenebels erreicht. Ausserdem reinigt der leichte Nieselregen allmählich die Luft. Das allgemeine Flugverbot für Ignis Zyklus 84 muss aber trotzdem von Seiten der ISG aufrecht erhalten werden.

Markierung Nr. 3
Der abgestürzte ISG Material-Trader wurde in der Wüste gefunden und wird nun von den Hamariden geborgen.

Markierung Nr. 4
Hier wurde jüngst durch einen ISG-Satelliten ein einsamer Scout mitten in der Wüste auf einem Motorrad entdeckt. Da die Sichtverhältnisse des Satelliten durch den dichten Aschenebel sehr schlecht sind, konnte man dieses schnelle Objekt nur einige ganz wenige Sekunden auf den Überwachungsmonitor beobachten. Da sich aber die unbekannte Person sehr schnell durch ein altes Minenfeld bewegt, ist anzunehmen dass diese Person sehr sachkundig ist.

Markierung Nr. 5
Die letzten Haudegen von Igor wurden im Kampf getötet.

Anzumerken bleibt, Ignis ist grausam, Ignis ist voller Überraschungen, Ignis ist brutal. Nirgends wird so schnell gestoben wir auf Ignis. Aber was wollen dann die ganze Völker dort ? Warum geht man freiwillig in die Hölle ?
Vielleicht scheint es etwas auf Ignis zugeben, was Glücksritter anzieht ? Laut ISG Statistik gibt es auf Ignis 522 Gebäude (davon naturbedingt viele tief im Sand verbuddelt) und weit über 1.500 Einheiten. Ausserdem halten sich hartnäckig die Gerüchte, von feinen Wüstensand zugewehten geheimen Fabriken in der einsamen Wüste ? Aber vielleicht wartet dort nur der Tot auf Euch ?
Ignis_83.jpg
Heimatbasis: Coroner (John_Doe) OUT
Heimatbasis: Scelettons (Undertaker) DuB (One Base Player)
Kolonie: Hamariden (setupman) TECC
Kolonie: Kelosker (Redhorse) -
Hidden: ???
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

Die neuen Schatzsucher im Westen waren trotz größten Verlusten erfolgreich.
Die Truppen von Igor wurde nach heftigen Kämpfen durch John_Doe vernichtet und ein neuer Hidden entdeckte inzwischen als lachender Dritte den Schatz, konnte Ihn aber ebenfalls nicht heben.
Wie so oft war der Abtransport trotz neuer Umpumpstationen unmöglich, denn der Schatz lag mitten im Brennpunkt der heftigsten Kämpfe. Oberst Decebalus fiel heldenhaft im Kampf gegen die Coroner. Er verteidigte bis zum Schluss an vorderster Front seinen Schatz.
Als die Truppen von John_Doe stolz die spärlichen Überreste von Oberst Decebalus den ISG Vertretern vorführten, wurde sogleich das ausgelobte Kopfgeld übergeben.
Der Hidden im Westen hat nun jüngst einen Helfer bzw. Spiesgesellen bekommen, nachdem die Coroner und die Scelettons gemeinsam versuchen, den Hidden gewaltsam an der Schatzhebung zu hindern.
Der Zankapfel ist und bleibt der Schatz unter dem Silberberg, den alle sehen können, aber keiner vermag diesen mitten im Kampfgetümmel zu heben. Der Schrott der zerstörten Einheiten stappelt sich schon viele Schichten hoch. Es ist ein langes zähes Ringen und es wird um jedes Feld verbissen gekämpft.
Ein weiterer Hidden ist überraschend aufgetaucht. Es sind die SY. Was diese auf Ignis suchen ist bislang absolut unklar.
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

Eilmitteilung an ISG-Planetenverwalter Plato auf der ISG-Raumstation in der Umlaufbahn um den Planeten Ignis von Flugüberwachungsbunker auf Ignis Sektor Nord-Ost:
Flugobjekt SY gesichtet. STOP
eindeutig identifiziert. STOP
Aschewolke senkt sich langsam, jedoch noch keine ISG-Flugfreigabe für herkömmliche Triebwerke, außerdem weiterhin Steinschlaggefahr. Wieso können hier SY-Objekte umherfliegen?
Hier ISG-Raumstation, Planetenverwalter Plato: "Keine Sorge, das sind bestimmt nur Einzelflugkörper. Die SY scheinen sehr zielstrebig vorzugehen....vielleicht suchen sie etwas ? Vielleicht einen Brutplatz ??? Diese SY Flugkörper haben eine bionische Außenhaut, die sich von selbst (z.B. bei kleinerem Steinschlag) regenieren kann. Natürlich ist die Sicht durch die Aschewolke weithin stark eingeschränkt, jedoch haben die SY die Fähigkeit auch ultraviolettes Licht gut sehen zu können. Diese komplizierten Zusammenhänge der Komplexaugen von Insekten, welche aus vielen Einzelaugen, den Ommatidien bestehen haben wir noch nicht endgültig erforscht. Bitte bleiben Sie auf Ihren Posten und beobachten Sie die SY-Aktivitäten aufmerksam. Achten Sie besonders auf eventuelle Eiablagen. Ende Mitteilung.
ehemaliger User

Re: Ignis

Beitrag von ehemaliger User »

Seine Herrlichkeit der Irdische WULT läst wissen:

Wissentschaftler der WULT-Theokratie sind auf eine Sensation gestoßen! Es gibt Sy mit Humor! Bei den Klacklon wurde eine neue Drohnen-Art entdeckt. Neben den Hirndrohnen und vielen verschiedenen Kampfdrohnen, wurde nun ein weiterer Drohnetyp entdeckt:

Die Narrendrohne.

Offenbar ist die Narrendrohne eine Abart der Hirndrohne, die zur Beratung der Königen und der Hirndrohnen der Klacklon gezüchtet wurde. Diese Drohne hat offenbar den Zweck menschliches Verhalten besser vorhersagen zu können.

In eine solche, noch junge Drohne hat nun offenbar eine Operation auf Inges im Stock anregen können. Was genau Ziel der Aktion ist, können wir noch nicht sagen, aber es ist erkennbar, dass es sich nicht um eine militärische Aktion handeln kann. Da nur zwei Funktionsdrohnen an der Operation beteiligt sind. Die Siedler von Ingis müssen also nicht fürchten zu Paste verarbeitet zu werden.
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

In einer Sondersitzung des Tourismusverbandes gibt die ISG-Planetenverwaltung folgendes bekannt:
Aufgrund zahlreicher Anfragen von Reiseunternehmern - alle wollen das riesige und spektakuläre Totenkopf Monument im Wüstensand von Ignis sehen - sieht sich die ISG-Planetenverwaltung unter Plato gezwungen, bis auf Widerruf die Sondervergütung von 150.000 Material für die komplette Beseitigung des Totenkopfes auszusetzen. Auf die zusätzlichen Einnahmen der ISG-An- bzw. Abfluggebühren kann die Planetenverwaltung zurzeit nicht verzichten.
Allerdings darf bei diesen Kurztrips nichts zerstört, gestohlen oder vergraben werden. Es darf nur geschaut bzw. mit Sondergenehmigung gefilmt oder fotografiert werden. Anträge richten Sie bitte an den neu gegründeten Tourismusverband Ignis.
Benutzeravatar
Undertaker
Gefreiter
Gefreiter
Beiträge: 23
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 07:02
Einheitenset: Outlaws

Re: Ignis

Beitrag von Undertaker »

Gewaltige Erdstöße erschüttern die Basis, kleine Spalten öffnen sich im Boden und schwefelhaltige Dämpfe entweichen zischend. Die bisher so ruhig vor sich hin schlummernden Vulkane sind zu neuem Leben erwacht. Aus einigen bewegen sich schnell fließende Lavaströme auf die Basis zu und erste Lavabomben fliegen heulend heran.

Bild

Crow:“ Eh, Undertaker, wach auf ! Wie kann man bei dem Lärm hier auf´n Sofa rumliegen und pennen? Das geht doch gar nicht,“
Undertaker:“ Hast Du ne Ahnung. Bei dem Fusel, den wir hier saufen, ist alles möglich. Nach dem ersten Glas kriegst Du einen Gehirnkrampf und nach dem dritten ist es so gut wie tot. Also was ist los?“
Crow:“ Die Hölle ist los ! Hier bricht alles zusammen. In ner guten halben Stunde kannst Du mit Deinem Sofa auf einer Lavawelle surfen. Wir müssen hier verschwinden und zwar pronto!“
Undertaker:“ Nun bleib doch mal locker. Vulkanausbrüche sind doch nichts neues, wir haben unsere Schutzwände, da kann nichts passieren.“

In diesem Moment erschüttert eine gewaltige Explosion die gesamte Basis. Die Urgewalten des Planeten haben einen der Vulkane in Stücke gerissen. Ein großes Trümmerteil bohrt sich wenige Meter vor Undertaker in den Boden.

Bild

Crow:“ Sieht irgendwie aus wie so ne Lavaschutzmauer, oder? Soviel zum Thema Sicherheit.“
Undertaker:“ Also langsam neige ich dazu, Dir zuzustimmen. Ich glaube, rennen wäre jetzt keine schlechte Idee. Los, zum Startplatz!“

Auf der Startplattform herrscht ein unbeschreibliches Chaos. Alles was Beine oder Räder hat, versucht der Hölle von Ignis zu entkommen. Trotz des Lärms verfehlen die abgefeuerten Schüsse nicht ihre Wirkung, jegliche Bewegung stoppt abrupt.

Undertaker:“ So geht das aber nicht, liebe Freunde. Erst kommt der Chef und dann das andere Geprazze. Also, aus dem Weg, ihr Penner. Und noch was, räumt mir ja die Kühlhäuser leer. Wer weiß, wie lange wir unterwegs sind und ob wir da, wo wir hin fliegen auch gleich was essbares finden.“
Crow:“ Und wo fliegen wir hin?“
Undertaker:“ Keine Ahnung, aber irgendwo ist immer noch besser als hier. Sag mal, wo ist eigentlich unsere andere Kiste ab geblieben?“
Crow:“ Du solltest wirklich weniger saufen. Die hast Du zu Jonny rüber geschickt. Schon vergessen?“
Undertaker:“ Ah ja richtig, und was ist damit?“
Crow:“ Keine Ahnung. Alle Funkverbindungen sind abgebrochen. Außerdem gab´s da drüben im Westen einen tierischen Hieb, die Wolke kannst Du ja immer noch sehen. Kann sein, dass das unser Raumschiff war.“

Bild

Undertaker:“ Was soll´s, scheiß drauf. Sehen wir zu, das wir hier wegkommen.“

Im Gegensatz zu den anderen Bereichen des Pathfinders, herrscht auf der Kommandobrücke angenehme Ruhe. Einzig die Unordnung trübt das allgemeine friedliche Bild.

Crow:“ Ich glaube, wir haben da ein Problem.“
Undertaker:“ EIN Problem? Ich würde mal annehmen, mit Problemen können wir langsam anfangen zu handeln, so viele sind das mittlerweile. Sag mal, wer ist eigentlich der besoffene Kerl da in der Ecke?“
Crow:“ Das IST unser Problem! Das ist der Pilot.“
Undertaker:“ Na und? Schnapp Dir die Bedienungsanleitung für die Kiste hier und dann flieg los.“
Crow:“ Bist Du bekloppt? Das ist doch Fahrrad!“
Undertaker:“ Die guten Nachrichten wollen einfach kein Ende nehmen. Hiev den Sack auf den Pilotensessel und hau ihm ein paar in die #*$%&# damit er zu sich kommt.“

Nach einigen heftigen Ohrfeigen kommt langsam Leben in den Piloten.

Undertaker:“ Na Keule, fängt die graue Pampe in Deinem Schädel wieder an zu arbeiten? Sieh mal zu, das Du die Mühle hier nach oben kriegst sonst sind wir nämlich alle ziemlich im Arsch.“
Pilot:“ Was? Wie? Starten? Geht klar. Oh man, wo kommen denn auf einmal die vielen Knöpfe und Anzeigen her? Ich glaub, früher waren das nicht so viele. Ist ja alles doppelt und dreifach.“
Undertaker:“ Ja, wir haben zur Sicherheit ein paar mehr eingebaut, nimm einfach den in der Mitte.“
Pilot:“ Gar nicht so einfach, die bewegen sich ja alle. So, hab ich dich. Also den drücken und den, und jetzt nur noch einen von den Starthebeln, und fertig.“

Gleichzeitig mit dem Aufbrüllen der Triebwerke gellen die Alarmsirenen durch das Schiff, welches langsam die Plattform verlässt und immer schneller an Höhe gewinnt. Auf der Plattform schlagen erste Lavabomben, Trümmer und auch Fahrzeuge ein.

Crow:“ Was ist das jetzt wieder, stürzen wir ab?“
Undertaker:“ Ne, dieses Riesenrindvieh hat nur die Ladeluke nicht zu gemacht. Da rieselt im Moment so einiges zu Boden. Schieb mal den Hebel da nach oben.“
Crow:“ Welchen Hebel denn?“
Undertaker:“ Den, unter dem Ladeluke steht, Du dämliche Else.“

Die Ladeluke schließt sich, einen herausrutschenden Bulldozer zermalmend, widerwillig. Der Pathfinder gewinnt weiter an Höhe und erreicht wohlbehalten den Orbit während die Basis der Scelettons in einem Flammeninferno versinkt.

Bild

Crow:“ So, oben sind wir und wo nu hin?“
Undertaker:“ Tja, wohin? Das ist eine gute Frage. Nach Mjölnir.“
Crow:“ Wieso Mjölnir?“
Undertaker:“ Da sitzen die Raiders, die hatten uns schon mal recht leckere Sachen geschickt, könnten vielleicht recht angenehme Nachbarn sein.“
Crow:“ Sind da nicht auch ne Menge von diesen Käferviechern?“
Undertaker:“ Stimmt, mal sehen wie die schmecken. Los Suffke, schmeiß den Riemen auf die Orgel und ab geht die Luzie.“
Excalibur
Generalmajor
Generalmajor
Beiträge: 2348
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 18:32
Einheitenset: MK 4
Wohnort: 74629

Re: Ignis

Beitrag von Excalibur »

Das Feuer brannte noch viele Tage, dann kehrte Ruhe ein. Langsam kamen die Glückritter und Goldsucher jedoch wieder.
Die ISG Behörde fing an, wieder Bergbau-Konzessionen zu vergeben.
Allmählich wurde ich Geschäfte wieder aufgenommen und schon gibt es wieder Probleme.

"Hallo bin ich hier richtig? Ich möchte meinen Pachtvertrag kündigen. Mein Name ist Carlos und seit Jahren betreibe ich hier im Zentrum des Wüstenplaneten so ein kleines Lokal. Eigentlich müssten die Leute ja bei diesen hohen Temperaturen und bei dieser trockenen Luft einen richtigen Durst haben. Leider liefen die Geschäfte stets schleppend, bis letzten Monat. Jetzt ist mein Lokal jeden Abend bis zum letzten Platz gefüllt. Die Leute bezahlen neuerdings mit so einer Art weichem Silber.
seltenes Thulium.JPG
seltenes Thulium.JPG (6.61 KiB) 4458 mal betrachtet
Zuerst wusste ich auch nicht recht, was das für ein Zeug ist. Wissen Sie, diese Abendteuer zahlen mit den komischsten Währungen und Materialien. Da habe ich schon die tollsten Sachen erlebt - wirklich. Also wie ich am nächsten Morgen das merkwürdige Metall zu meinem Großhändler bringe, ist er fast ausgerastet. Sofort gab er mir für eine winzige Metallmenge einige große Fässer Alkohol. Wahnsinn, das Zeug scheint ja echt was wert zu sein. Auf jeden Fall ist er jetzt ganz gierig auf mehr. Aufgrund seines übersteigerten Interesses bin ich nun auch neugierig geworden. Oh..ho…das silbergraue Metall ist ein Stoff der seltenen Erden. Es ist sehr weich, gut dehnbar und schmiedbar. Bei der ISG Bergbaubehörde sagten sie mir, es würde sich um das Element Thulium handeln. In trockener Luft ist Thulium recht beständig, in feuchter Luft läuft es grau an. Bei höheren Temperaturen verbrennt es zum Sesquioxid. Thulium wird sehr selten gefunden und ist in der Medizintechnik sehr begehrt. Ich vermute mal, dass ein altes Thulium Lager oder Bergwerk gefunden wurde. Also wenn das bekannt wird, wo diese Bodenschätze genau liegen, dann gibt es aber richtig ärger….Leider erhielt ich auf meine Fragen keine Antwort, stattdessen wir nun jeder neugierige Frager innerhalb kürzester Zeit umgebracht. So langsam bekomme ich es mit der Angst…wer kann mich abholen, ich glaub ich haue ab. Und jetzt zu meinem Anliegen, in welchem Büro kann ich den Pachtvertrag meines Lokals mit der ISG-Bergbaubehörde kündigen?"...
Antworten