Seite 1 von 2

Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 13:56
von itaker
folgende Sachlage:
ein Spieler (Hexer) der in eine Allianz ist (NCB) kämpft auf Ephany.
nun will ein verbündeter der nicht im den Kampf verwickelt ist im indirekt unterstutzen mit einen Raumschiff der auf Hexer Heimatplanet landen sollte.

Ist das Regelkonform?

Aus der Bauch heraus würde ich nein sagen.. aber ich lasse mich gerne belehren :)

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 15:46
von setupman
Nach aktuell geltendem Regelwerk sehe ich da keinen Regelverstoss. Da keine Einheiten sondern nur Rohmaterial ausgetauscht bzw. als Support geliefert werden sollen. Das kann jeder Spieler innerhalb eines Planeten sowieso machen wie er es für richtig hält.

Aber ich halte mich mal raus, bin ja in dieser Sache nicht wirklich unparteiisch.

Vielen Dank für die Diskretion. So etwas kann man auch verdeckt beim SL anfragen. Ist es nicht so, dass SVs keine Details ihrer Planeten einfach so weitergeben oder ins Forum posten?

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 15:53
von Todwart
Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch die Frage nach View. Darf man den teilen, z.B. in Form von "Association", ohne als Supporter zu gelten? (ich meine nein) Allerdings muss man davon ausgehen, dass befreundete Parteien auch Spielstände mit entsprechendem View per email austauschen können; und daher besteht die Frage ob es nicht besser wäre soetwas gleich zu legalisieren.

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 18:30
von GAMER
Bestehende planetare Bündnisse haben keine Auswirkungen auf den Kampf, solange der passive Spieler sich aus dem direkten Kampf raushält.
Wird ein planetares Bündniss erst während des Kampfes geschlossen oder auf gemeinsame Sicht erweitert, so ist das wie Support zu werten.

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 23:13
von itaker
Das heisst ? :roll:
entschuldige setupman aber welche details habe ich preisgegeben?

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 00:53
von Marla
Die Ausgangsfrage ist schon etwas kniffelig...

Wenn ich das hier richtig verstehe, dann will ein Spieler als Supporter landen, um seinem Verbündeten Material/Fuel für einen Kampf zu bringen, aber nicht um sich an einem Kampf zu beteiligen.
Soweit ich das richtig verstanden habe, dann will der "Supporter" auf der HB seines Verbündeten liefern/landen und garnicht den Kampfplaneten direkt anfliegen.

Da das Landen als Supporter an die Kampfunterstützungsabsicht geknüpft ist (Angriff oder Verteidigung), würde ich von der Seite dazu tendieren, es als nicht O.K. einzustufen.

Rein formal müsste der Spieler nur sagen, dass er den Nachbarn seines Verbündeten mit Allianzangriff angreifen will und schon ist es regelkonform. Naja, der einzige Nachbar gehört dummerweise keiner Allianz an...

Auf jeden Fall regelkonform wäre es, wenn er als Siedler landet und eine Kolonie gründet (Kolonieplätze sind ja frei). Aber eine Kolonie gründen, um seinem Verbündeten Resourcen zu liefern...
Genau genohmen möglich: Als Siedler landen, mit dem Verbündeten Allianz einstellen, mit dem Raumschiff rüberspringen und entladen, anschließend die Kolonie wieder aufgeben.
Naja, da ist es vielleicht einfacher, man läßt ihn als Supporter landen.

Fazit: Nach dem aktuellen Regeltext würde ich es als nicht regelkonform einstufen. Die regelkonforme Variante ist aber in erster Linie nur für den SV mehr Arbeit und kostet dem liefernden Spieler nur einen Plantensprung mehr.
Rein arbeitstechnisch sollte man es vielleicht besser erlauben...

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 11:16
von Todwart
@Gamer: es macht einen Unterschied, ob ein planetares Bündnis bereits vor Anflug des Invasors besteht? Das heißt, ich könnte in diesem Falle meinem angegriffenen Bündnispartner nach belieben MF rüberschicken und mein View mit ihm teilen, ohne dass ich als Kriegspartei gelte? Das halte ich nicht für gut. Der Invasor muss ja zum Beispiel die Möglichkeit haben feindliches View zu zerstören, wenn sich die Radarflieger nun aber als neutrale Partei gebärden....

Btw: Stimme Marlas Analyse zu.

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 15:44
von Snake
Radarflieger neutraler Accounts können im Kampfgebiet immer zerstört werden, wenn sie das eigene
Territorium verlassen. Wer mit dem Feuer spielt... usw. Das ist Geplänkel und im geschilderten Fall
hat der neutrale Spieler selber Schuld.

Wird der Kampf allerdings von einer Partei in das Gebiet eines neutralen Spielers hinein verlagert,
sieht es anders aus. Einzelfallentscheidung.

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 16:01
von Snake
Ach ja, zum Rest:
Betreffend planetares Bündnis:
Diese sind immer möglich und haben nix mit Kampfhandlungen zu tun. Da sie nicht öffentlich sind
ist es auch völlig egal, ob sie vor einem Kampf schon bestanden haben oder nicht. Transfer von
Ressourcen ist auch nicht reglementiert. Man könnte theoretisch auch seinem Feind was schicken.
Dazu braucht es kein Bündnis, nur eine Pipeline-Verbindung. Und ein lokaler Spieler muss - wenn
er supporten soll - ganz normal und offiziell als Supporter angemeldet werden. Die Diplomatie-
Einstellungen in ASC spielen bis dahin erst Mal gar keine Rolle, nur der SI im Support-Fall.

Generell:
So ein Raumschiff-Mat-Flug ist doch eine geniale Idee. Er ist nichts anderes, als ein Transfer
von Ressourcen über Planeten hinweg. Schöne diplomatische Komponente. Wie schon gesagt
wurde, geht das auch mit Koloniegründung, Pipelineverbindung und so weiter. Aber je
unkomplizierter Diplomatie wird, desto besser ist es doch für alle. Daher würde ich darum
jetzt kein großes Gewese machen. Ich würde es für die Zukunft sogar noch ausweiten und
für PBP-Online als Diplomatie-Möglichkeit planetenfremde Transfers ermöglichen. Wichtig war
immer nur (und ist noch), dass keine Einheiten (egal ob setfremd oder nicht) getauscht
werden und darauf sollten SVs auch immer achten. Das ist verboten (Handelsverbot).

Ansonsten alles tutti!

Re: Regelnanfrage, indirektes Support:

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 19:40
von motsch
Allianzen sollen doch eine gegenseitige Unterstützung ermöglichen. Das schließt auch den Austausch von Ressourcen ein. Allianzpartner sind auf einem Planeten immer voll verbündet (alliance) und haben dann auch volles view-sharing.
Wenn der Supporter nicht aktiv in den Kampf eingreift, sehe ich keinen Regelverstoss.
Solche Lieferungen haben schon öfters stattgefunden, auch mit Allianzpods.