Neuigkeiten |
Wichtige Informationen zur Homepage | von GAMER am 07.02.2021 |
---|---|
Da die Homepage nicht mehr unter HTTPS erreichbar ist, müssen für Anmedlung usw. die Cookies separat im Browser für www.battle-planet.de freigegeben werden (Ausnahmen verwalten) Der PBEM wird direkt von Martins Seite eingebunden (iframe) und gilt daher als "unsicher". Daher werden dort generell keine Anmelde-Cookies gesetzt. Benutzt daher den Link zum PBEM aus dem linken Menü und nicht das Icon im oberen Bereich. Warum beim Forum teilweise keine Cookies gesetzt werden, konnte ich noch nicht herausfinden. Die Homepage basiert auf einer älteren PHP Version. Inzwischen ist die Domäne mehrmals auf eine höhere PHP Server Version gesetzt worden. Leider funktionieren einige Optionen des Admin Bereiches dadurch nicht mehr. Wir können z.B. keine Raumflüge nachträglich ändern oder Raumschiffe korrekt löschen. Ich habe mich entschlossen keine Energie mehr in die alte Homepage zu stecken. Anstelle entwickle ich eine WebApp mit erweiterten Möglichkeiten. Wer die Arbeit mitverfolgen möchte kann gerne mein "Entwicklertagebuch" im Forum und das Ergebnis unter https://xg-online.herokuapp.com verfolgen. |
Update z191 | von GAMER am 27.12.2020 |
---|---|
Mit diesem Update kommt die erste Welle der sY Änderungen, welche das Set in drei echte Spezialisierungen trennt. Jede Sppezialisierung enthält nun Einheiten, die ausschliesslich mit der ersten Spezialisierung gebaut werden können. Welche Einheiten das betrifft, kann in der Einheitenbeschreibung nachgelesen werdeen. |
Update z186.2 | von GAMER am 25.06.2020 |
---|---|
Beim Zusammenpacken des Updates ist leider ein Fehler passiert. Wer einen "outdated" Fehler bekommt, lade sich bitte das File noch einmal herunter. Danke. |
kurzfristige Updates | von GAMER am 02.04.2020 |
---|---|
in kürze stehen die nächsten Updates an. Neben weiteren v2 Indienststellungen werden die Terraner textlich aufgewertet. |
Update zum Zyklus 178 | von GAMER am 03.10.2019 |
---|---|
Nach vielen Monaten Stille erscheint nun ein Datenupdate zum PBP z178. Es beinhaltet diverse Bugfixes und Anpassungen. Vielen dank an die fleissigen Tester. Ein besonderer dank diesmal an Disco Stu, der mir eine umfangreiche Sammlung an Feedback, Bugreports und Ideen zukommen lassen hat. Eine dieser Ideen ist der im nächsten Update erscheinende terranische MOAB Bomber. |
vorgezognes Update | von Adamski am 25.02.2017 |
---|---|
Aufgrund mehrere heikler Bugs habe ich das aktuelle Update vorgezogen. Noch ausstehende Malaner-Aktualisierungen erscheinen mit dem nächsten Update. |
Update z152 | von Adamski am 04.02.2017 |
---|---|
Das Update z152 ist erschienen. Schaut ins Forum und in den Downloadbereich um mehr zu erfahren. |
Update Z151 und Discord | von Adamski am 10.01.2017 |
---|---|
Das Update Z151 ist nun online, zu finden im Downloadbereich. Weiterhin ist auf der Hauptseite ein neues Widget erschienen: Discord. Discord ersetzt den bisherigen Chat und auch das schon abgeschaltete TS2. Also ein Text- und Sprachchat. |
Z150.1 und NSP | von Adamski am 19.12.2016 |
---|---|
Die neue Spielversion z150.1 ist nun online. Für alle Neueinsteiger! Der Planet Zion ist neu gestartet und kann von den NSP`lern als Heimatbasis incl. aller Schutzregeln genutz werden. Die neuen v2 HB Explorer für NSP->PBP Umsiedler sind fertig. Die gibts in 2 Varianten, einmal als ISG und einmal als MTC Version. Je nachdem für welches Volk ihr Euch entschieden habt bekommt ihr die entsprechende Variante. Der Inhalt ist bei beiden gleich. Details zur Ausrüstung veröffentliche ich separat im Guide-Bereich. Ab Runde 50 auf dem NSP könnt ihr den Explorer-Bautrupp zu eurer zukünftigen Heimatbasis schicken lassen. Im Moment pflege ich das noch alles "per Hand" ein. in den nächsten Wochen wird die Homepage um diese ganzen Funktionalitäten erweitert, sodass in Zukunft diese Dinge automatisch über die Homepage abgewickelt werden. |
Jahreswechsel | von Adamski am 16.11.2016 |
---|---|
Der Zyklus 150 wird um eine Woche Spielzeit verlängert. So bleiben die Weihnachtsfeiertage PBP-stressfrei. Der folgende Zyklus beginnt am 01.01.2017 . Das Regelwerk ist nun wieder vollständig online. |
November 2016 | von Adamski am 13.11.2016 |
---|---|
Im diesem November steuert das PBP einem weiteren Meilenstein in seiner Geschichte entgegen. Der Zyklus 150 naht ... 150 Zyklen voll vieler schöner, aufregenden, frustrierten, ärgerlichen, spannenden und siegreichen Geschichten. Alle aktiven Accounts können sich auf eine Bonuseinheit freuen. Das Update z149.2 ist erschienen und beinhaltet neben einigen neuen v2-Einheiten auch eine neue ASC Version. Bei einer nachträglichen Kontrolle der v2-Kostenformel sind mir gravierende Fehler aufgefallen, die schon länger wirksam sind. Hier wird es in Zukunft noch eine weitere ASC Version geben, die diesen Fehler korrigiert. |
Update z147.1 | von Adamski am 13.08.2016 |
---|---|
Update z147.1 Thema des Updates: Malaner v2 Objekte: -Nebel (für Kartenbastler) -nachwachsender Rohstoff DeepSeaMinerals (für water) Einheiten: -Höhen- und Langstreckenbomber nun Tech4 -Gebäudebaufahrzeuge und Pioniere nun Tech0 Verteidigungspanzer sehr schwere Artillerie Service-Zug schwerer Abwehrbunker malanische Interkontinentalwaffen Luftkampf-Satellit Bodenkampf-Satellit mittlerer Bomber Seeangriffsdrohne Luftabwehrschiff Neuklassifizierung Luftabwehr-U-Boot U-Boot U-Jäger U-Boot Schiffjäger Tech6 Boden TER -THGZ - Tarnhochgeschwindigkeitzug(Service+Zug) MAL -Liger - schwerer Radpanzer Tech7 See TEC -Seafighter - Schnellboot MAL -USSB - Schnellboot Tech8 Boden CRO -Parade - schwerst Panzer OUT -Enforcer - Elitesoldat mit Laserbewaffnung CYB -Brooster - schwerer Radpanzer Nachtrag CYB - MOT Baem - mittlere Artillerie CYB - MQ Flare - leichte Luftabwehr (Tech0) MAL - ART ZS - schwere Artillerie MAL - MAFA - Verteidigungsturm TEC - EDS - leichte Verteidigungsstellung |
Regelupdates | von Adamski am 29.06.2016 |
---|---|
Neben diversen Aktualisierungen wurde der Bereich "Randzonenplaneten" komplett neu aufgesetzt. Bitte informieren! Regeln Teil II 3.5 Die einzelnen Änderungen findet ihr im Forum: Bereich Regelwerk/Dokumentation Regelupdates. |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/regelwerk/regelwerk.php |
Update z144.2 | von Adamski am 11.06.2016 |
---|---|
Update z144.2 Thema des Updates: Outlaw v2 Neu in v2 Cromonische Prätorianer erhalten den originalen dunkeldrünen Look aus Battle Isle 3. Grafikupdate: Cromoner: GT Speeder ![]() Cybs Fahrzeuge erhalten ein Upgrade auf "Monstertruck". = nicht mehr ganz so schnell wie Outlaw, aber besser gepanzert und bis auf Mountain und Sumpf alles befahrbar, incl. Ufer ![]() Objekte: Adapterbug in der Strong-Pipeline behoben, nun baubar. Gebäude: -- Einheiten: Luftabwehrfahrzeug (Tech3 Verteidigung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Drohnenstarter (Tech1 Flugzeugträger) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aufklärungszeppelin (Tech3 Aufklärung) ![]() ![]() ![]() Nachtrag -- |
Update z144.1 | von Adamski am 16.05.2016 |
---|---|
Update z144.1 Thema des Updates: Startset v2 Neu in v2 Technologiestufe 8 erforschbar Objekte: Fahrende Bunker hinterlassen Wege (path). Gebäude: ![]() ![]() ![]() Beim Verlassen von baubaren Gebäuden ist kein Angriff möglich. (Aussnahme "Stadt") Einheiten: Bauoptionen für Bunker aus allen Einheiten entfernt. schwerer Kampfpanzer (Tech3 Panzer) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() massive Kanonenanlage (Tech4 Verteidigung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() massive Raketenanlage (Tech4 Verteidigung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() massive Orbitalverteidigung (Tech4 Verteidigung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Technologiestufe 6 Fernkampf Boden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Technologiestufe 7 Fernkampf Boden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Technologiestufe 8 Fernkampf Boden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schwerer Abfangjäger (Tech3 Abfangjäger) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Luftjagt-Drohne (Tech2 Abfangjäger/Drohne) ![]() ![]() ![]() ![]() schwere Luftjagt-Drohne (Tech3 Abfangjäger/Drohne) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schlachtschiff (Tech4 Kampfschiff) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tech8 S1 (Tech8 Kampfschiff (ggf. Tauchen/Verteidigung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Commando Schiff (Tech2 Flugzeugträger) ![]() ![]() ![]() mittlerer Flugzeugträger (Tech3/4 Flugzeugträger) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachtrag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Shop update | von Adamski am 11.04.2016 |
---|---|
Die neuen Tech6 und Tech7 Einheiten, sowie der MTC Terraformer sind im Shop eingepflegt. |
Update z143.1 | von Adamski am 05.04.2016 |
---|---|
Das Update z143.1 ist erschienen. Details siehe: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=6020 |
Update z142.2 | von Adamski am 13.03.2016 |
---|---|
Update z142.1 Thema des Updates: Volk Terraner Neu in v2 Objekte:
Gebäude: ![]() ![]() Leider erst mit dem nächsten update baubar, Adapter sind fehlerhaft. Einheiten: Taucher (Tech4 Infantrie/Tauchen ) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tauchroboter (Tech4 Roboter/Tauchen) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() leichter Raketenwerfer (Tech3 Fernangriff [OUT/MAL/CYB+Schnellangriff, MAL +Zug]) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schwerer Transportheli (Tech4 Heli/Service [Mal:VTO) ![]() ![]() ![]() ![]() Tarnfregatte (Tech3 Kampfschiff+Tarnung ) ![]() ![]() ![]() Luftangriffluftkissenboot (Tech3 Luftkissen+Verteidigung ) ![]() ![]() ![]() Technologiestufe 6 See 2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Details:http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=133&t=5962 Nachtrag Cybs Luftabwehr BOT ![]() Technologiestufe 7 Forschung für Technologiestufe 7 ist integriert. Alle Einheiten, soweit existent, sind erforschbar. Technologiestufe 5 (v2) Ist nun selbständig erforschbar. Kein SV Eingriff mehr notwendig. !Beachte: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=27&t=5961 |
Nachtrag update z142.1 | von Adamski am 07.03.2016 |
---|---|
Update z142.1 Thema des Updates: Volk Rehaner Neu in v2 Objekte:
Gebäude: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einheiten: Scharfschütze (Tech3 Infantrie, OUT + paratrooper) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schwere Artillerie (Tech2 Fernkampf ) ![]() ![]() ![]() ![]() Seekampfflugzeug (Tech4 Bomber [TEC+Drohne,MAL+VTO]) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Luftabwehrschiff (Tech3 Kampfschiff+Verteidigung [MAL/TEC+Tauchen]) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachtrag update z141.2 | von Adamski am 27.02.2016 |
---|---|
Thema des Updates: Volk sY Einsatzbefehl v2 mittlerer Kampfroboter: Golem|Destructor Cromoner: Demon Einsatzbefehl v2 nächstes Update Radargerät: GCS[GCS+Kornuta2]|Signal|likS] kleine Aufklärungsdrohne [Scanner|enT] Cromoner: Teccno Neu in v2 Objekte:
Gebäude: Forschungszentrum ![]() Dieses Forschungszentrum produziert nominal 400FP bei 15kE/10kMF, maximal 1000FP. Einheiten: schwerer Fernangriff Soldat (Tech5Boden Infantrie/Fernangriff [SY Gentechnik]) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Luftabwehrbunker (Tech4 Verteidigung [CRO+Prätorianer,TEC+Jumpdrive, SY+Gentechnik]) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Langstrecken-/Höhenbomber(Tech3 Bomber[TEC+Drohne,MAL+VTO]) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() leichter Flugzeugträger(Tech3 Flugzeugträger [MAL+Tauchen,SY+Flugkreuzer]) ![]() ![]() ![]() ![]() MTC TR [Carrier-Klasse] ![]() Nachtrag: ISA T6L2 ![]() ![]() |
Nachtrag Update z141.1 | von Adamski am 28.01.2016 |
---|---|
Thema des Updates: Volk Malaner Ab dem nächsten Update wird es mindestens einen Einsatzbefehl für einen v2 Einheitentyp geben! Was heist das? In den letzten Wochen wurden diverse Einheiten in v2 Konfiguration in das Spiel integriert. Diese werden nun, nachdem sie mehrere Wochen getestet wurden, die alten Einheiten ersetzen. Aus technischen Gründen erfolgt dies nicht bei den Rehaner[mk1] und den Terranern[mk3]. Einsatzbefehl v2 nächstes Update mittlerer Kampfroboter: Golem, Destructor Nahkampfsoldat: Demon Neu in v2 Objekte:
Gebäude: -keine: in Arbeit Forschungszentrum (1 Feld) Einheiten: leichter Panzerzug(Tech1 Schienenfahrzeug/Panzer) ![]() ![]() ![]() ![]() Orbitalabwehrsockel(Tech2 Verteidigung) ![]() ![]() ![]() Drohnenträger (Flugkreuzer)(Tech3 Flugkreuzer/Flugzeugträger) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Drohnenträger (Schiff)(Tech2 Flugzeugträger[Kampfschiff]) ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nachtrag Update z140.2 | von Adamski am 23.01.2016 |
---|---|
Mit dem Update z140.2 wird im PBP ein neuer Abschnitt der Geschichte einbgeleitet. Mit dem Aufsteigen der MTC wenden sich einige Völker von der ISG ab. Die Völker bilden nun 3 Gruppen: 1.Die ISG unterstütze Zivilisation: -ISA -Rehaner -Terraner -Cromoner -Malaner 2.Die Abtrünnigen von der MTC unterstützt: -Outlaw -Teccnols -Cybs 3.Die nichthumanuide Rasse sY Die ISG Völker können sich nach belieben verbünden und Allianzen bilden. Die MTC Völker unterliegen individuellen Regularien. [Details folgen noch.] Neu in v2 Objekte:
Gebäude: ![]() ![]() Einheiten: (Teccnols ggf. + Jumpdrive Tech) Versorgungs-Box(Tech1 Service) ![]() ![]() ![]() ![]() Infantrie-Box (Tech2 Service) ![]() ![]() ![]() ![]() Fahrzeug-Box (Tech3 Service) ![]() ![]() ![]() ![]() Abwehrflugkreuzer (Tech2 Verteidigung/Flugkreuzer) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Drohnenträger (Tech1 Flugzeugträger / ggf. Kampfschiff/Luftkissenboot) ![]() ![]() ![]() ISG Trader (Lastenraumschiff) ![]() MTC EX (Explorer Klasse Raumschiff) ![]() URsY Hole (Brutstätte) ![]() |
Update z140.1 | von Adamski am 25.11.2015 |
---|---|
Aufgrund des Verschrottungsbug des ISG Builder, kommt diese Version schon ein paar Tage früher. Neu in v2 Sockelradar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Radarflugzeug ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Outlaw erhalten anstelle eines Radarflugzeugs den Scout: ![]() Versorgungs-/Rettungs-U-Boot ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ISG Starship ![]() MTC Constructor / MTC Terraformer ![]() ![]() Der MTC Terraformer ist ausschliesslich im Shop erhältlich. Es ist eine PBPv2-Sponsoreinheit. Wer bereit ist ASC/PBP finanziell in der angegebenen Höhe zu unterstützen, kann innerhalb des PBPv2 exclusive Bauoptionen nutzen. Neben den normalen Bauoptionen des ISG Builder kann der MTC-Terraformer aktuell Kanäle in allen drei Wasserfarben bauen (Account muß dafür auf v2 umgestellt sein). Weitere Sonderbauoptionen sind in Planung (z.B. Bergpfad, Damm) Objekte Straße und Straßenbrücken liegen nun als v2 Version vor. Es spielt nun keine Rolle mehr ob eine Eisenbahnbrücke über die Straße oder eine Brücke über die Schiene gebaut werden. Die Movemali sind gleich. Befestigung mit Sperre wurde für ISA und Outlaw als v2 Version aktiviert. Bugfixing: -diverse kleinere Korrekturen, siehe Bugforum -weitere Korrekturen im v2 Objektbau, ISG Builder/MTC Constructor können nun alle für das Set freigegebene v2 Objekte bauen |
Update z139.2 | von Adamski am 02.11.2015 |
---|---|
Neu in v2 Luftabwehrroboter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bodenkampfdrohne ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Torpedoschnellboot ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ISG Pathfinder ![]() MTC Deristrictor ![]() NewBerlin Tower 2015 ![]() Cybs: *SaCo* ![]() Bugfixing: -diverse kleinere Korrekturen, siehe Bugforum -generelle Korrektur des v2 Objektbau |
Update z139.1 | von Adamski am 27.10.2015 |
---|---|
Inhalt des Update z139.1 neue v2 Einheitentypen Truppentransporter ![]() ![]() ![]() ![]() Booster/Startrakete ![]() ![]() ![]() ![]() mittleres schnellboot ![]() ![]() ![]() Wachturm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ISG Explorer ![]() Nachtrag Cybs ![]() eBurst Landungsraumschiff ![]() Defensivturm ![]() MTC - Macro Technologies Consolidated Neu im PBP Universum ist der Konzern "MTC". MTC ist ein kleiner Konkurenzkonzern zur ISG. Forschern von MTC ist es gelungen die Energiequelle für den ISG Raumschiffantrieb zu kopieren. MTC versucht die Ristriktionen der ISG mit eigener Technologie aufzuweichen oder zu umgehen. Den ISG abtrünnigen Cybs stehen daher einige Technologien kostenlos zur Verfügung. Die erste auf dem freien Markt erhältliche MTC-Einheit ist der "Restaurator". Er ist ein universelles Rettungs- und Reparaturgerät und kann Einheiten sowohl unter Wasser, als auch im Orbit extern und intern reparieren/auftanken. ![]() Landschaft/Infrastruktur Die Schienensysteme (alle) und S-Draht liegen nun in einer Version v2 vor. Das System ist so gestalltet, dass jede Baueinheit generell in der Lage ist, alle der Basistechnologie zugeordeten Infrasturkur zu erstellen(egal aus welcher Rasse sie stammt). Es gibt einzelne Bau-Einheiten, denen einsatzbedingt nur bestimmte Bau- bzw- Abrissoptionen zur Verfügung stehen. Z.B. ein magnetischer Greiffer (Gorgol) kann zur Metalle einsammeln. Wichtig! Die neuen v2 Objekte, können von ASC Alteinheiten weder gebaut, noch abgerissen werden. |
Update z138.2 | von Adamski am 07.10.2015 |
---|---|
Neuerung in Z138.2 - ausschliesslich in PBPv2 neue Einheitentypen [Details siehe Forum: Einheitenbeschreibungen PBPv2] ![]() ![]() ![]() ![]() ISG [Details siehe Forum: Einheitenbeschreibungen PBPv2] ![]() ![]() Nachtrag ![]() Diverse Bugfixes in v2 Einheiten. [Details siehe Forum: Bugmeldungen] Aktivierung: v2Bau Panzerschiene für Rehaner und Malaner Aktivierung Technologiestufe 5 v2 Wichtig: Der SV muß die Tech5 Boden/See oder Luft Basisforschung per Hand auf Antrag des Spielers hinzufügen. Dies wird nur auf der Heimatbasis durchgeführt. |
Zyklus 137 | von Adamski am 19.08.2015 |
---|---|
Zum Zyklus 137 gibt wieder ein frisches Update mit neuen v2 Einheiten. Details findet ihr im Forum unter Einheitenbeschreibungen/PBPv2. Diverse Bugfixes runden das ganze ab. Die v2 Baueinheiten sollten nun die ersten Gebäude bauen können. Leider konnte ich das aufgrund zeitmangel nicht austesten. Ganz neu im Shop sind die ersten Tech6 Flugzeuge. |
Z135 | von Adamski am 12.06.2015 |
---|---|
Update Pack 135 ist zum Download bereit. |
Z133 | von Adamski am 26.03.2015 |
---|---|
Das Update für Z133 kann ab sofort genutzt werden. Die nächsten Updates werden alle 14 Tage folgen. |
Zyklus 131 | von Adamski am 14.01.2015 |
---|---|
Der Zyklus 131 naht. Das Update dazu steht wieder im Zeichen neuer V2 Einheiten. Im Zuge des Aufräumens werden viele Serviceeinheiten zusammengefasst. Details findet ihr im Forum unter Einheitenbeschreibungen v2. neben dem Update-Pack findet ihn unter optionale Dateien ein Mappack mit Übersichten zu den bereits existierenden v2 Einheiten, geordnet nach Waffengattung und Klasse. Hinweis: Eine versehendlich gelöschte Einheit machte ein Update auf z131.1 nötig. GAMER |
Ein neues Jahr 2015 | von Adamski am 02.01.2015 |
---|---|
Allen ein Frohes neues Jahr. Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden. Ab jetzt gilt wieder normaler Spielbetrieb. [GAMER] |
Z130 Update | von Adamski am 04.12.2014 |
---|---|
Das Update z130 steht ganz im Zeichen der Umstellung auf PBPv2. Diverse neue Einheiten stehen zum Testen zur Verfügung. Details im Forum, siehe Change-Log und Einheitenbeschreibungen.![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Zyklus 130 ist um eine Woche verlängert. Während der Feiertage darf, aber muß nicht gespielt werden. Zugzeitlimit ist vom 24.12. - 01.01. ausgesetzt. Ich wünsche allen einen besinnlichen Jahresausklang. Eurer GAMER |
Update Z129 | von Adamski am 10.11.2014 |
---|---|
Mit einer Woche Verspätung nun das Update zum z129. ChangeLog siehe Forum. (Betaversionen und Updates) Download, siehe Downlaodbereich. Ich hoffe Zenn macht wieder einen Installer. |
Zyklus 128 und weitere Neuigkeiten | von Adamski am 09.10.2014 |
---|---|
persönlich In den letzten Wochen war ich primär mit der Fertigstellung meines Firmensitzes beschäftig. Wen es interessiert, der kann sich gerne unter http://www.ulrichshorst.de/xebu/cms informieren. Die Seite ist noch nicht ganz fertig. informativ Wer bei PBP über laufende Kämpfe auf dem laufenden bleiben möchte, der kann die PBP Facebookseite [ https://www.facebook.com/pages/PBP-Projekt-Battle-Planet/258813187472888 ] abonnieren. repariert Das Update für Zyklus 128 wird im laufe des Tages erscheinen. Es sind immer noch Einheiten im Umlauf, welche infield auf 100% repariert werden können. Wenn ihr solche Einheiten findet, postet sie bitte im Bugforum, damit ich das beheben kann. Changelog Update z128: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=5255 neuwertig Ab dem Zyklus 128 beinhalten die Updates nicht mehr nur zwei Dateien sondern drei [main.ascdat, pbp.ascdat, pbp2.ascdat]. In der letzteren befinden sich alle Einheiten auf Basis der PBPv2 Definitionen. Mit jedem weiteren Update werden hier neue Einheiten integriert, die dann in den folgenden Zyklen die alten Einheiten ersetzen, bzw. die neuen Sets [für mk1-4] vervollständigen. Neben einem alten tierischen Gegner, den Ur-SY, wird es in Zukunft einen neuen hoch technologischen KI-Gegner geben, der sich "eBurst" nennt. eBurst ist eine ehemalige Teccnols KI, bei der die Teccs die Kontrolle verloren haben. Im gegensatz zum den UR-SY kann eBurst Planeten eigenständig anfliegen !! Die eBurst Einheiten sind als Einzelkämpfer designed, entsprechned schlagkräftig sind sie. |
BugFix z127.2 | von Adamski am 30.08.2014 |
---|---|
Ein Waffenbug in einem Langstreckengeschütz nötigt zu einem schnellen Bugfix. main.ascdat und pbp.ascdat in Version z127.2 im Downloadbereich verfügbar. Ins ASC Verzeichnis entpacken! Changelog |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=5244 |
Update Z127 | von Adamski am 23.08.2014 |
---|---|
Das Update für Z127 ist im Downloadbereich verfügbar. Wichtigste Änderungen: - Bunker und Gebäude kosten deutlich weniger Fuel - Teccnols: Umbau Shadow in Kampfroboter Alle Details siehe Forum "Betaversionen und Updates" ! Ankündigung Mit den nächsten Updates werden schrittweise neue ISG Basiseinheiten in das Spiel integriert. Diese werden dann die Ausgangsbasis für die jeweilige Seteinheit der verschiedenen Rassen sein. Rehaner und Terraner bleiben allerdings in ihrer jetzigen Form bestehen. Alle anderen Rassen sowie PUs, werden 1-2 Zyklen nach Integrierung der jeweiligen Einheit konvertiert. Details und Anweisungen dazu demnächst im Forum. |
Update z126.6 und Ankündigung z127 | von Adamski am 04.08.2014 |
---|---|
Ein neues Update ist zum Download bereit. Details siehe Forum "Beta und Updates". Für Z127 stehen weitere Änderungen an. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Anpassungen: - [TECC] UT100: Wechsel AmmoLM auf AmmoCM(20), +Waffe5 AmmoLM(200), + Waffe6 AmmoSM(100), +Armor 100, Tank M/F +20000 -[TECC] UT70: Wechsel AmmoBomb auf AmmoCannon(200), +AmmoCM(20) Die Stealth-Eigenschaften der TECC Schiffe werden mit jedem weiteren update um jeweils 10 Jamming reduziert, bis es auf 0 ist. Als Ausgleich feuern (RF) die meisten Kurz- und Mittelstreckenwaffen der Teccs auch von einfach getaucht. - Erhebliche Verringerung des Fueltanks von Gebäudebaueinheiten - Terraner: Zusammenlegung BuildingPio/ElitePio/SpecialPio - Terraner: Entfernung von Einheiten aus dem Forschungsstrang - Cromoner: Zusammenlegung Wizzard/Gigant - Cromoner: Entfernung von Einheiten aus dem Forschungsstrang - Malaner: ZT Trasse wird reiner Schienenleger mit erhöhtem Movement - Malaner: Umbau der Panzer zu "Radpanzer" - [TECC]: Umbau Shadow Verzicht auf mobiles jamming, wenn technische Voraussetzungen voerliegen, ansonsten -5 Jamming je Zyklus |
Hotfix | von Adamski am 20.07.2014 |
---|---|
Im letzten Update hatte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, der die kleinen Fabriken funktionsunfähig machte. Bitte Update z126-2-main.zip und z126-2-pbp.zip downloaden und ins ASC Verzeichnis entpacken. |
Datenupdate z126 | von Adamski am 18.07.2014 |
---|---|
Zum Zyklus 126 ist wieder ein Datenupdate verfügbar. Genaue Details findet ihr über den Link unten. Die Update-Dateien stehen wie immer im Downloadbereich bereit. Ankündigung für Update Z127 - Erhebliche Verringerung des Fueltanks von Gebäudebaueinheiten - Terraner: Zusammenlegung BuildingPio/ElitePio/SpecialPio - Terraner: Entfernung von Einheiten aus dem Forschungsstrang - Cromoner: Zusammenlegung Wizzard/Gigant - Cromoner: Entfernung von Einheiten aus dem Forschungsstrang - Malaner: ZT Trasse wird reiner Schienenleger mit erhöhtem Movement - Malaner: Umbau der Panzer zu "Radpanzer" - Teccnols: Umbau Shadow Verzicht auf mobiles jamming (Einheiten welche entfernt werden, sind mit Absicht nicht genau benannt.) |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=5174# |
Datenupdate z124 Nr.1 | von Adamski am 19.05.2014 |
---|---|
Ab sofort ist das Datenupdate Nr. für Zyklus 124 im Downloadbereich verfügbar. Changelog (Forum): http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=5128 Installation: Files (main/pbp) entpacken und in das aktuelle ASC Verzeichnis kopieren. |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=0 |
Update Z123 | von Adamski am 09.04.2014 |
---|---|
Im Downloadbereich ist das Update zum aktuellen Zyklus eingespielt. Changelog:http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=5111 |
Auftakt neues Layout | von Adamski am 02.03.2014 |
---|---|
Mit dem heutigen Zyklusbeginn 122 habe ich den Umbau auf ein neues Layout eingeleitet. Die Startseite http://www.battle-planet.de ist aktualisiert und bietet die ersten Informationen im neuen Gewandt. Unter anderem auch einen Screenshot aus dem Zentrum von TheBig5. Für Z122 gibts auch eine neue ASC/PBP Version, Changelog findet ihr hier: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=5085 . Für Spieler auf TheBig5 ist ab sofrot ein zusätzliches Datenfile notwendig "pbp2.ascdat", bitte aus dem Downloadbereich herunterladen. (Wind im laufe des Tage eingestellt.) GAMER [enjoy the future] |
Sondermissionen | von GAMER am 28.01.2014 |
---|---|
MEKI KI schreibt Invasion auf B5 als Sondermission aus: Preise für erfolgreiche Missionen: 15 Runden im Kampf überleben: + 50.000 Fuel 30 Runden im Kampf überleben: +Gram + 100.000 Fuel 50 Runden im Kampf überleben: +Doomsday XXL + 150.000 Fuel 70 Runden im Kampf überleben: +Caralysm + 200.000 Fuel 100 Runden im Kampf überleben: + Petronas + 250.000 Fuel Vertreiben eines anderen Invasors -50% SI: Xyclop +50.000 Fuel Vertreiben eines anderen Inavsors -40% SI: Gram + 100.000 Fuel Vertreiben eines anderen Inavsors -30% SI: Orxis + 150.000 Fuel Verteiben eines anderen Inavsors -29%/-0 SI: Doomsday XXL + 200.000 Fuel Verteiben eines anderen Invasors +0 SI: Catalysm + 250.000 Fuel Verteiben eines anderen Inavsors +10% SI: Suliban + 300.000 Fuel Vertreiben eines anderen Invasors + 20 % SI: Defkind + 350.000 Fuel Vertreiben eines anderen Invasors + 30 % SI: Innocence + 350.000 Fuel Vertreiben eines anderen Invasors + 50 % SI: Phenom AKI + 350.000 Fuel (anstelle der Tecc einheiten kann alternativ eine anderen beliebige Belobigungseinheit gewählt werden.) Überleben und Vertreiben benötig zwingend echte Kampfhandlungen und wehrhafte Gegner. Entscheidung darüber obliegt MEKI-KI. Weitere Infos: Siehe Forum http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=28&t=4557&start=10#p45985 |
Update Zyklus 116 | von GAMER am 07.08.2013 |
---|---|
Mit leichter Verspätung erscheint nun das Update für Zyklus 116. Windows User können sich im Downloadbereich versorgen. Linux User Updaten auf NewAttack. Im Forum gibts ein ausführliches Change-Log: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=4836#p43893 Wichtigste Neuerungen: Turrets und Geräte sind nicht mehr infield baubar. (Einzelne Einheiten insbesondere PUs können das noch.) Bunker sind nur noch wie Gebäude baubar. (Baueinheit darf sich nicht bewegt haben) Bunker sind mit dem ISG Buider versetzbar. (Voraussetzungen beachten!) |
Fehlerkorrektur | von GAMER am 15.04.2013 |
---|---|
Der Fehler in der pbp.ascdat für Zyklus 113 ist nun behoben. Die neue Datei findet ihr im Downlaodbereich. | |
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php |
Die sogenannte NewAttack wird eingesetzt ... | von GAMER am 25.03.2013 |
---|---|
![]() Zum nächten Zyklus (113) ist es nun soweit. Wie angekündigt kommt im PBP die neue ASC Version "NewAttack" zum Einsatz. Alle Spieler sollten sich daher nocheinmal oder überhaupt mit den Eigenheiten dieser speziellen Version vertraut machen. Eine kurze Übersicht dazu gabs schon im letzten Newsbeitrag. Mit dem Einsatz der NewAttack sind auch die Ranzonenplaneten offiziell für den direkten Spielbetrieb freigegeben. In dem Planetensystem, welches ich selbst verwalte, wirds in kürze noch weitere Planeten(Asteroiden) unter der Herrschaft der "MEKI-KI" geben. An dieser Stelle der Hinweis: Wir wollen noch weitere Randzonensektoren eröffnen. Diese sollen aber unter eigenständigem RolePlay und Planeten Themen integriert werden. Dies kann und soll die Community oder einzelne Spieler selbst gestallten. Hier ist eure Kreativität und euer Einsatz gefragt. Meldet Euch mit Euren ideen direkt bei mir oder diskutiert sie im Forum. |
Letztes Datenupdate für alte ASC version | von GAMER am 20.01.2013 |
---|---|
Update Im Downloadbereich findet ihr das letzte Datenupdate zur alten ASC Version. Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=0 Es beinhaltet die letzten Bugfixes und eine Anpassung des Ausgangs bei fliegeden Flugzeugträgern. Forum-Changelog: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=4482&p=41416#p41416 Wer die weitere Entwicklung verfolgen möchte, dem empfehle ich das Testen der ASC-NewAttack Version. Diese findet ihr Beta-Downloadbereich. Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=2 Hier sind bereits diverse Änderungen und Neuerung an Einheiten und Gebäude sowie Terrain enthalten, weitere folgen. Forum-Changelog-NewAttack: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=4482&p=41416#p40390 Regeländerung Ab sofort dürfen Outlaw-Account sich zeitlich beschränkt mit anderen Völkern (außer SY) verbünden. (Invasionen, Support, planetare Kämpfe) Ein Eintritt in Allianzen anderer Rassen ist nicht möglich. Ankündigungen Mit dem Einsatz der ASC-NewAttack-Version werden zahlreiche kleinere und größere Änderungen am Einheitensystem und (wichtig!) des Erfahrungssystems eingeführt. Der Einsatz dieser Version ist für den Zyklus 112 vorgesehen. Ich empfehle daher sich im Vorfeld mit den Änderungen vertraut zu machen. Hier nur einige Stichpunkte. -Umstellung auf unbegrenze Erfahrung (nonlinear) -Begrenzung des Erfahrungsbonus auf +100% (vorher +300%) -"ReactionFire" löst keinen Erfahrungszuwachs aus. -Trennung von offensiver und defensiver Erfahrung -Aufwertung rein defensiver Einheiten -Kein Turretbau "infield" (nur noch vollstationäre Bunker baubar) -Integrierung mobiler Fabriken und Rohstoffsammel und -fördereinheiten (primär Outlaw) GAMER |
ASC NewAttack | von GAMER am 07.01.2013 |
---|---|
Das neue Jahr startet mit dem finalen Betatest für die ASC NewAttack Version. Spieltechnisch findet dieser Betatest im Rahmen der Erweiterung "Randzonenplaneten" statt, welche damit ebenfalls einen Praxistest durchläuft. Sollten keine dramatischen Schwachpunkte oder Fehler zu Tage kommen, so ist der Einsatz der NewAttack Version für PBP und damit auch die endgültige Eröffnung der Randzonenplaneten in 2-3 Monaten/Zyklen angesetzt. Die notwendigen Daten sind im Downloadbereich zu finden. Viel Spaß GAMER |
10 Jahre PBP | von GAMER am 01.10.2012 |
---|---|
![]() Seit dem September 2002 läuft dieses Projekt nun ununterbrochen. 10 Jahre ! Mit vielen Höhen und Tiefen, mit Siegen und verlorenen Schlachten. Mit einigen Streitereien aber mit noch viel mehr Spaß und schönen Geschichten während der alljährlichen Treffen. ![]() Ohne Euch, den Spielern, wäre es nur eine Idee. Ohne Euch, den Supervisoren, wäre es nur ganz klein. Ohne Euch, den Programmierern, Textern und Hilfeleistern, wäre es nicht machbar. ![]() Vielen Dank an alle, die schon lange die Treue halten. Vielen Dank an alle Neuen, die sich hier versuchen wollen. Vielen Dank an diejenigen, die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr mitmachen können. ![]() DANKE ! UND VIEL SPAß IM PBP. Euer GAMER |
Zyklus 107 | von GAMER am 10.09.2012 |
---|---|
Nachdem die Auswertung nun fertiggestellt wurde, kann die neue ASC Version für den Zyklus 107 eingesetzt werden. Download-Windows: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-full-2.5.107.0.zip Neben einigen Änderungen an den Einheiten (http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=4213) beinhaltet die neue ASC-Version nun eine geänderte SI Berechnung. Diese wird sich zum kommenden Zyklus mit der Auswertung bemerkbar machen. Je nach Trainingszustand der Armee wird sich der SI zwischen 10%-30% erhöhen. (Beispiel Devil +800 SI) |
Zyklus 106 | von GAMER am 06.08.2012 |
---|---|
Zum Zyklus 106 werden die neuen Regeln aktiv. Für den laufenden und den nächsten Zyklus sind alle Regeln vorläufig und werden bei Bedarf angepasst oder ergänzt. Auf den ersten Blick mag es unübersichtlich und viel zu groß erscheinen. Beim näheren Hinsehen wird sich das aber geben. Veränderungen sind immer mit etwas Umgewöhnung verbunden. Die Regeln enthalten neben dem reinen Regeltext auch Erklärungen und Beispiele. Selbst wenn eine Reghel etwas mißverständlich formuliert ist, sollte über die Erklärung der Sinn der Regel besser zu verstehen sein. Erklärungen und Beispiele, werden im Laufe der Zeit noch ergänzt. http://www.battle-planet.de/pbp/regelwerk/regelwerk.php neue ASC Version: TheCoder hat eine neue ASC Version bereitgestellt. Da jetzt auch der dazu gehörige Editor online ist, kann diese Version jetzt eingesetzt werden. Änderungen: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=4062 SY-Modus Ab diesem Zyklus wird nun auch der SY Modus vollständig aktiviert. Näheres dazu im Bereich Regeln: http://www.battle-planet.de/pbp/regelwerk/regelwerk.php?ST=UThema&TN=1&TH=5&UTH=1 Bauanleitung im Forum unter: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=3966 |
Zyklus 106 | von GAMER am 06.08.2012 |
---|---|
Zum Zyklus 106 werden die neuen Regeln aktiv. Für den laufenden und den nächsten Zyklus sind alle Regeln vorläufig und werden bei Bedarf angepasst oder ergänzt. Auf den ersten Blick mag es unübersichtlich und viel zu groß erscheinen. Beim näheren Hinsehen wird sich das aber geben. Veränderungen sind immer mit etwas Umgewöhnung verbunden. Die Regeln enthalten neben dem reinen Regeltext auch Erklärungen und Beispiele. Selbst wenn eine Reghel etwas mißverständlich formuliert ist, sollte über die Erklärung der Sinn der Regel besser zu verstehen sein. Erklärungen und Beispiele, werden im Laufe der Zeit noch ergänzt. http://www.battle-planet.de/pbp/regelwerk/regelwerk.php neue ASC Version: TheCoder hat eine neue ASC Version bereitgestellt. Da jetzt auch der dazu gehörige Editor online ist, kann diese Version jetzt eingesetzt werden. Änderungen: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=4062 SY-Modus Ab diesem Zyklus wird nun auch der SY Modus vollständig aktiviert. Näheres dazu im Bereich Regeln: http://www.battle-planet.de/pbp/regelwerk/regelwerk.php?ST=UThema&TN=1&TH=5&UTH=1 Bauanleitung im Forum unter: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=3966 |
aktuelle Änderungen | von Hanni am 14.07.2012 |
---|---|
Hoi, ich habe mich erdreistet die folgenden Änderungen einzupflegen:
Vielleicht bewegt die letzte Änderung ja, das sich der eine oder andere in Zukunft im Chat blicken lässt. Grüße Hanni |
Update Z105 | von cushman am 28.06.2012 |
---|---|
Das Update für den Z105 steht im Download-Bereich zur Verfügung. Mercurial ist auf z105 aktualisiert. Zur Einführung der Allianz-Accounts bitte die Hinweise im Forum verfolgen -> http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=108&t=3814#p35016 Zur Einführung des SY-Modus bitte die Hinweise im Forum verfolgen -> http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=108&t=3816#p35012 |
Änderungen zum Z105 | von cushman am 03.06.2012 |
---|---|
Zum Zyklus 105 wird es ein größeres Update sowohl der Regeln, als auch der Einheiten geben. In vielen Stunden gemeinsamer Arbeit haben wir neue interessante Möglichkeiten für das PBP geschaffen, sowie viele Detailverbesserungen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Näheres hier http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=3817 im Forum. Neu eingeführt wird der Allianz Account, mit eigenen Raumschiffen. Siehe hier http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=108&t=3814 im Forum. Die SY werden ab dem Z105 in einem separaten Spielmodus gespielt werden. Weitere Infos dazu hier http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=108&t=3816 im Forum. |
Gesucht ! | von GAMER am 29.04.2012 |
---|---|
Um das Projekt weiter voranzubringen benötigen wir mehr direkte Mitarbeit. Unter anderem suchen wir Leute für: -die Weiterentwickung von ASC (C++ / LUA) -die Weiterentwicklung unserer Datenbank incl. PbeM (MySQL/PHP) -einen Forum-Administrator (Mitgliederbetreuung) -den Job des Supervisor, für neue Planeten und Entlastung der anderen SVs -die Erstellung von Texten (Regeln, Beschreibungen für Units und verschiedene Abläufe) Ohne diese Mitarbeit werden viele Dinge noch lange auf ihre Einführung warten müssen, da die derzeit Aktiven einfach zu viel um die Ohren haben. Mitmachen lohnt sich. [Vielen Dank für die vielen Angebote zur Unterstützung, wir haben kurzfristig einen Foren-Administrator vereidigt "grothesk", alles andere wird weiterhin dringend gesucht. GAMER ] |
Neue ASc Version für Zyklus 102 | von GAMER am 21.03.2012 |
---|---|
Z102 Update Änderungen an den Daten siehe: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=3550 Für Windows bitte folgende Datei herunterladen: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.102.0.zip Linux-User synchronisieren per Mercurial auf das PBP tag: hg pull hg update -r PBP GAMER PS: Mercurial ist auf z102 aktualisiert. |
Jubiläum | von GAMER am 08.01.2012 |
---|---|
Wie schon im Forum angekündigt haben wir uns für unseren Jubiläumszyklus eine Überraschung ausgedacht. Vielen Dank an Excalibur für diese hervorragende Idee. Alle aktiven Spieler erhalten zum Beginn des Zyklus die Einheit "Z100" als Geschenk.![]() ISG Sondereinheit zum Start des 100. Zyklus des PBP. Die Z100 Drohne ist ein Langstreckenaufklaerer mit Tarnkapazitaeten. Groesse und Aussehen sind einem Vogel nachempfunden. Die Radaranlagen des Gegners koennen sie deshalb erst sehr spaet identifizieren. Der Antrieb ist rein elektrisch und basiert auf Solartechnologie. Die Aussenverkleidung ist praktisch ein einziger Lichtenergieumwandler. Dadurch ist die Z100 in der Lage ohne aufzutanken staendig in der Luft zu bleiben. http://www.facebook.com/pages/PBP-Projekt-Battle-Planet/258813187472888#!/pages/PBP-Projekt-Battle-Planet/258813187472888?sk=wall |
Update Z100 | von TheCoder am 07.01.2012 |
---|---|
Die Version 2.4.100.0 kann durchaus verwendet werden, aber die soeben online gestellte 2.4.100.1 ist noch einen ticken besser ![]() Dort ist ein Fehler in der KI behoben worden. Für den PBP-Betrieb also absolut irrelevant, aber für Teilnehmer, die auch mal gegen die KI spielen, ist es natürlich besser, gleich die neue Version herunterzuladen. Für Linux-User sind die PBP-Tags im Mercurial-Repository passend gesetzt. |
|
Link: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-full-2.4.100.1.zip |
Update Z100 - ASC full 2.4.100.0 zurückgezogen | von cushman am 06.01.2012 |
---|---|
Die bereitgestellte Programmversion 2.4.100.0 wurde zurückgezogen. The Coder hat noch einen Bug entdeckt und wird morgen die finale Version (2.4.100.1) für den Z100 bereitstellen. |
Update Z97 | von TheCoder am 03.10.2011 |
---|---|
Steht ab sofort bereit. Download: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-full-2.4.97.0.zip Änderungen: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=3207 |
BUGFIX ASC 2.4.95.1 | von cushman am 14.07.2011 |
---|---|
Es wurde noch ein Fehler entdeckt, der durch TheCoder behoben wurde. http://www.asc-hq.org/asc-2.4.95.1.zip Siehe: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=63&t=2984&start=0 |
ASC Update für Zyklus 95 | von TheCoder am 11.07.2011 |
---|---|
Siehe downloadbereich: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php Änderungen an den Einheiten: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=2976 Im Programm diverse Bugfixes |
Bugfix | von TheCoder am 07.06.2011 |
---|---|
Leider hatte die neue Versionen einen Bug, der beim Undo bestimmter Befehle zum Beenden von ASC geführt hat. Update: http://www.asc-hq.org/asc-2.4.94.3.zip |
ASC Update für Zyklus 94 | von TheCoder am 05.06.2011 |
---|---|
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder ein ASC-Update für den nun beginnenden Zyklus 94. Es steht im Downloadbereich zur Verfügung. Linux-User gehen wie üblich über das Mercurial repository oder laden den neusten Nightly Build. Die Liste der Änderungen an den Daten ist im Forum: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?t=2854 Außerdem wurden ein paar Bugs im Programmcode gefixt. |
Update z91 | von TheCoder am 21.02.2011 |
---|---|
Das Update für Zyklus 91 ist jetzt fertig und steht im Downloadbereich zur Verfügung. Die Liste der Änderungen ist im Forum: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?t=2503 |
ASC Update für Zyklus 90 | von TheCoder am 16.01.2011 |
---|---|
Das Update ist fertig und steht im Downloadbereich zur Verfügung. Die Änderungen sind hier dokumentiert: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=2375 Am Programm gibt es folgende Neuerungen: - im Karteneditor die Waffenreichweite einer Einheit eingeblendet werden - Ändern der Kartengröße führt nicht mehr zu einer Verschiebung von langen Bewegungsbefehlen |
Update für Zyklus 88 | von TheCoder am 06.11.2010 |
---|---|
Das Z88 Update ist jetzt fertig Änderungen an den Daten siehe: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?t=2070 Änderungen am Programmcode: - Fixed problems when undoing object removal - Automatically detect maximum screen resolution (only used when no old ASC config exists); 100% zoom now default. - Added a lable with the unitname in the cargodialog. (by Umpani) Für Windows bitte folgende Datei herunterladen: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.88.0.zip Linux-User synchronisieren per Mercurial auf das PBP tag: hg pull hg update -r PBP oder laden den aktuellen tarball: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.4.88.0.tar.bz2 |
Zyklus 88 | von GAMER am 28.10.2010 |
---|---|
Nutzungsbedingungen Zum Beginn des Zyklus 88 werden erstmalig Nutzungsbedingungen wirksam. Näheres dazu im neuen Forum => Spielleitung http://battle-planet.de/pbp/board/viewforum.php?f=107&start=0 und im Bereich Regeln. neue Regeln Für die Nutzung der Zweitaccounts wurden Regeln erstellt. Sie gelten ab sofort. http://www.battle-planet.de/pbp/rules/regeln_7.php (letzter Punkt) Fehlerbereinigung Zum neuen Zyklus soll ein umfangreiches Fehlerbereinigungspaket zu ASC erscheinen. Cushman wird dazu noch nähere ausführungen im Forum machen. Diese neue ASC Version wird einige Objekte an Stellen entfernen, wo sie nicht hingehören. Ich bitte dazu diesen Forenbeitrag zu beachten: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=109&t=2117 Forum-Spielleitung Gemäß den neuen Nutzungsbedingungen ist das Forum die offizielle Mitteilungsplattform der Spielleitung. Dazu ist das Forum "Spielleitung" eingerichtet worden. Alle hier erstellten Beiträge sind für das Spiel verbindlich und der Inhalt sowohl durch SV, als auch für Spieler anzuwenden. Regelupdates In den nächsten Tagen werden einzelne sehr allgemein formulierte Regeltexte überarbeit und konkretisiert. Änderungen werden im Forum Bereich "Spielleitung" bekanntgegeben. Kleinspielerschutz Der Kleinspielerschutz im laufenden Spiel wird mit Beginn Z88 verbessert. Ab dann ist es untersagt Spieler mit weniger als 60% des eigenen SI anzugreifen (rot markiert). Bei Angriffen auf Spieler mit weniger als 70% des eigenen SI, kann der Supervisor in die Kämpfe einschränkend eingreifen (gelb markiert). (Regeltexte werden noch entsprechend angepasst.) GAMER Spielleitung |
Turniere in PBP | von Hanni am 10.10.2010 |
---|---|
Ab dem nächstem Zyklus wird es möglich sein, sich innerhalb von PBP in Turnieren zu messen. Der Schauplatz dazu wird der Planet Selvaris im Turnus System sein. Aufgrund des aktuellen Kartenaufbaus sind derzeit die folgenden Spielmodi möglich:
Die Bedingungen für einen Sieg einer Partei wird dabei von allen Beteiligten vor dem Beginn des Turniers festgelegt. Ebenso steht es den Kontrahenten frei eine Prämie für den Gewinner des jeweiligen Turniers festzulegen. Anmeldungen für Turniere, sowie die jeweiligen Rahmenbedingungen sind im Forum zu veröffentlichen. Grüße, Hanni |
ASC Update für Zyklus 87 | von TheCoder am 25.09.2010 |
---|---|
Zum Start des Zyklus 87 gibt es wieder ein ASC-Update. Diesmal sind nur kleinere Änderungen vorgenommen worden: - KI Absturz gefixt - Darstellungsfehler in Savegame-Dialog gefixt - Xyph hat MK3 Einheitennamen überarbeitet - Grafik und Textupdates von Gamer: - - Radargebäude: Description+Infotext eingefügt, InfoImage eingefügt+Grafik, InfoImageSmall eingefügt +Grafik - - MK5 ADG: InfoImage eingefügt+Grafik, InfoImageSmall eingefügt +Grafik - - MK5 Irongun: InfoImage eingefügt+Grafik, InfoImageSmall eingefügt +Grafik - - MK3 Gepart: Infotext, InfoImageSmall eingefügt +Grafik - - MK3 LongTrack: Infotext, InfoImageSmall eingefügt +Grafik - - MK6 neue Grafik Solarkraftwerk, Infotext, Description, InfoImage+Small Für Windows bitte folgende Datei herunterladen: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.87.0.zip Linux-User synchronisieren per Mercurial auf das PBP tag: hg pull hg update -r PBP oder laden den aktuellen tarball: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.4.87.0.tar.bz2 |
Update für Zyklus 86 | von TheCoder am 22.08.2010 |
---|---|
Zum Start des Zyklus 86 gibt es wieder ein ASC-Update. Als größte Neuerung hat Umpani den Savegame-Dialog mit Vorschaubildern der Karten ausgestattet. Weitere Änderungen sind: Cushman: MODIFY PU PETRONAS MOVE PU BESHABA pu_inaktiv->pu_air MOVE PU PUSSYCAT pu_inaktiv->pu_air MODIFY SY Parent sy_bomber_big hitaccuracy d2 98->95 MODIFY SY DRUK change rechargerate weapon1 2->1 MODIFY SY XOR fix bomberweapon hitaccuracy, delete weapon3, change weapon2 range 40->30 and RF 1->2 FIX SY LAAK bomberweapon hitaccuracy MODIFY MK5 WATCHER technology SCANNER and TAEUSCHER not longer required FIX MK5 STAHLSCHWEIN add terrainaccess icebreaker FIX MK5 ELITE MECHANIC add second entrance submerged, only killed by terrain lava FIX MK5 FSV 4x4 Movement 76->96 FIX PU ATLANTIS ADD NEW PU ID 12582 HAL Harmonized unit names (Xyph) Increased resource storage capacity of ISG buildings Infotext: [Malaner] UAVs (RedHorse) Fixed Replay error "unit-id mismatch" Savegames dialog now shows image of map (Umpani) Strength index now shown in cargo summary Renaming units now works in cargo dialog again fixed: The Unitinfo won't appear, if an enemy submarine is dived. Für Windows bitte folgende Datei herunterladen: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.86.0.zip Linux-User synchronisieren per Mercurial auf das PBP tag: hg pull hg update -r PBP |
Bugfix Z85.1 | von Hanni am 19.07.2010 |
---|---|
Für den Zyklus 85 ist ein weiteres Update notwendig geworden. Dieses behebt unter anderem den "kaputten" Karteneditor. Hanni |
|
Link: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-update-2.4.85.1.zip |
ASC Update für Zyklus 85 | von TheCoder am 18.07.2010 |
---|---|
Zum Start des Zyklus 85 gibt es wieder ein ASC-Update. Es gibt zwei neue Features: 1) Erfahrung, Treibstoff und Schaden von Einheiten können direkt auf der Karte eingeblendet werden Vielen Dank an Umpani für die Entwicklung dieses Features! 2) Einheiten und Gebäude können einen privaten Namen bekommen, den nur der Spieler selbst sehen kann Zum Editieren, auf das Namensfeld der Einheit klicken. Private Namen werden in spitzen Klammern angezeigt. Sonstige Änderungen: FIX PU Tigerqueen -> ExternalAmmoTransfer [cushman] Infotext: misc. mk3 units: [cushman] ADD New PU ID 12581 Wult(SY) Xoras [cushman] ADD New PU ID 12580 Wult(2) Beowult [cushman] Made naming of units and buildings consistent [Al Bundy] Infotext: misc. mk3 units: [Vee] Fix crash when importing BI3 maps [TheCoder] InfoText: [Malaner] Patty [Vee] InfoText: PU Okeanos (Omega) [Vee] InfoText: [MK3] Navy Seals [Vee] InfoText: MK3 Javelin & Pimornik [Vee] InfoText Malaner [RedHorse] Fixed error when repeatedly invoking ManageActions [TheCoder] InfoText: PU Scapegoat [Vee] Fix: SY_Fighter_AD LaserRechargeRate set to 2 [Vee] Bugfix: Malaner ZS Raeu removes now floating Lava. [Vee] Für Windows bitte folgende Datei herunterladen: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.85.0.zip Linux-User synchronisieren per Mercurial auf das PBP tag: > hg pull > hg update -r PBP oder laden den aktuellen tarball: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.4.85.0.tar.bz2 |
Update für Zyklus 84 | von Sir_Hacke am 15.06.2010 |
---|---|
Es gibt für Z84 eine neue Version. Sie ist hier zu finden: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php Linux-User beachten bitte den überarbeiteten Installationsguide: http://www.battle-planet.de/pbp/guides/install.php Sir Hacke |
ASC Update für Zyklus 83 | von TheCoder am 09.05.2010 |
---|---|
Neue Version ist online. Windows: Full-download Linux: CVS + PBP Daten |
|
Link: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/ChangeLog_short |
Update z82 | von GAMER am 04.04.2010 |
---|---|
Zum neuen PBP Zyklus 82 gibt es wieder mal ein Update von ASC. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.82.0.zip<br /> Linux User synchronisieren per CVS auf das PBP tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.4.82.0.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/files/pbp/pbp_z82.zip Die wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, Einheiten den Auftrag zu geben, ein Ziel über mehrere Runden hinweg anzusteuern. Außerdem gibt es Verbesserungen am Lua-Interface. Changelog-Datenfiles:http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=1201 |
Update Unitguide | von Hanni am 03.04.2010 |
---|---|
Noch bevor hier ein Changelog des aktuellen Updates erscheint, freue ich mich, euch mitteilen zu können, dass der Unitguide schon aktualisiert wurde. Hanni |
|
Link: http://terdon.asc-hq.org/unitguide/ |
Bugfix 1 Zyklus 80 | von GAMER am 04.02.2010 |
---|---|
In der ASC Version ..80.0 sind zwei Bugs enthalten. Kein Rohstoffwachstum und Programmabsturz beim Trainieren von Minenräumern. Alle Spieler sollten auf die neue Programmversion ..80.1 updaten. Da das Wachstum der Rohstoffe beim Zugende des letzten Spielers ausgeführt wird, ist es für letzten Spieler in der Runde praktisch Pflicht. Es läßt sich nachprüfen, wer mit welcher Version gezogen hat. Für Linux-User ist die Version im cvs eingecheckt. |
|
Link: http://www.asc-hq.org/asc-2.4.80.1.zip |
Korrigiertes Update | von TheCoder am 24.01.2010 |
---|---|
Leider gab es einiges Durcheinander mit den Versionsnummern der neuen ASC-Version. Ab sofort liegen aktualisierte Pakete bereit: Windows-Komplettpaket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.80.0.zip Das PBP-Tag im CVS wurde ebenfalls aktualisiert. Und die PBP.ascdat für Linuxer gibts auf: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/pbp-z80b.zip |
ASC Update für Zyklus 80 | von TheCoder am 23.01.2010 |
---|---|
Zum neuen PBP Zyklus 80 gibt es nun wieder ein Update von ASC. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.4.1.80.zip Linux User synchronisieren per CVS auf das PBP tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.4.1.80.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php Änderungen am Programm sind diesmal: - Der Cargodialog wurde durch die Version von Smokinman ersetzt - New features: kills can be logged to console (nur für Linux, Windows hat keine Konsole) - Neues Clipboard-Format für Raumflüge - "Find unit" sorts units by distance to cursor (Kleinigkeit, aber ziemlich praktisch!) - Fixed: objects continued growing with negative growth time (wahrscheinlich hören jetzt einige Objekte auf zu wachsen, die schon viel länger wachsen als sie eigentlich dürfen) - Fixed: unit without ammo in a mine weapon could not be trained - Fixed changing locale (führte zu falschem Verhalten in einigen Gui-Elementen) Für eventuelle Änderungen an Einheiten Gebäuden, siehe Gamer's Forenbeiträge. |
ASC Update für Zyklus 79 | von TheCoder am 12.12.2009 |
---|---|
Zum neuen PBP Zyklus 79 gibt es nun wieder ein Update von ASC. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.3.79.0.zip Linux User beachten bitte, dass ASC ab sofort eine neue Abhängigkeit hat: wxWidgets (manchmal auch wxGTK genannt) Ansonsten das übliche: Entweder per CVS auf das PBP tag synchronisieren oder den aktuellen nightly build herunterladen. (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.79.0.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php Die wichtigsten Änderungen am Programm in Kürze: - Verbesserte Unterstützung mehrsprachiger Kampagnen - Kostenformel für Einheiten auf Stand vom Sommer zurückgesetzt (wegen des Bevorstehenden ASC 2.4 releases und den Auswirkungen auf die Kampagne) Zu den Änderungen an den Daten siehe das Forum: |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=824 |
ASC Update für Zyklus 78 | von TheCoder am 09.11.2009 |
---|---|
Zum neuen PBP Zyklus 78 gibt es nun wieder ein Update von ASC. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.3.78.0.zip Linux User synchronisieren per CVS auf das PBP tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.78.0.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php Die Änderungen am Programm spielen sich eher hinter den Kulissen ab: - Paketverwaltung eingebaut - Verschiedene Fehler bei Jumpdrive behoben - Abstürze unter Windows7 / Vista behoben (wenn ohne Admin gestartet) - AI Replays funktionieren wieder - Replay-Absturz behoben. Zu den Änderungen an den Daten siehe das Forum: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=658 Die erwähnte Paketverwaltung in ASC ermöglicht es uns, zukünftige Updates auch einzelner Teile von ASC bei Bedarf zu erzwingen (einfacher und leistungsfähiger als vorher). Damit werden wir sicherstellen, dass alle Spieler aktuelle und kompatible Versionen von ASC einsetzen, ohne dass durch vergessene Updates die Replays fehlerhaft werden oder andere unschöne Effekte auftreten. Ich hoffe, die entsprechenden Meldungen sind, wenn sie dann mal erscheinen, einigermaßen selbsterklärend. |
Datenupdate Zyklus 77 | von GAMER am 04.10.2009 |
---|---|
Im Gegensatz zu den vorhergehende Zyklen gibt es diesmal kein ASC-Komplett- Update, sondern nur ein Update der Datendateien. Neben den Änderungen beim Wechsel von und in den Orbit wurden diverse Grafiken aktualisiert. Die größte und meisten Änderungen gab es bei den SY. Zum nächsten Zyklus sind dort noch weitere Anpassungen zu erwarten. Changelog: http://battle-planet.de/pbp/board/viewtopic.php?f=49&t=517 Downalod: |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=0 |
ASC Update für Zyklus 76 | von TheCoder am 29.08.2009 |
---|---|
Zum neuen PBP Zyklus 76 gibt es wie üblich wieder ein Update. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.3.76.0.zip Linux User synchronisieren per CVS auf das PBP tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.76.0.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/files/pbp/pbp_z76.zip Auch diesmal sind die Änderungen eher unspektakulär. - Fixed: units with > 255 movement lost movement on save/load - radar power now stored in units and used from there (not unit types) - removed action panel - changing RF updates display - Fixed lost movement in undo when unit was destroyed during movement - Fixed Jumpdrive (attack-flag, reactionfire) - Fixed image problems on BigEndian - Fixed: allied units could not be serviced - Invisible buildings don't clear objects on placement / map resize Außerdem Verbesserungen in der Handhabung von übersetzten Missionstexten sowie deutlich mehr Funktionen zur Gestaltung des Cargodialogs. Einheiten-Basis-Definitionen: -Wechsel von und nach deepsubmerged kostet 30 Movement -Schnellboote und Wigs nicht mehr auf Tankblocker bewegbar -Trooper Wrack, keine Bewegungseinschränkung -Höheneinstufung geändert: Plateau, Lavadefence, Tankblocker, Stacheldraht -Kosten für Jamming, Stealth, Radar erhöht MK1: -Radarflieger -50 Armor -diverse kleine 3D Grafiken eingefügt MK3: -diverse kleine 3D Grafiken eingefügt -ICCE External AmmoTransfer |
Aktuallisierung Unitguide | von Hanni am 07.08.2009 |
---|---|
Der Unitguide wurde einmal mehr einem Datenupdate unterzogen. Grüße, Hanni |
|
Link: http://terdon.asc-hq.org/unitguide/index.php |
AmmoTransfer Bugfix verfügbar | von GAMER am 02.08.2009 |
---|---|
Die im letzten Update aufgetretenen Fehler hinsichtlich des Verladens von Munition sind behoben. Zusätzlich sind die versprochenen PUs mit integiert. Siehe Update z75-2 |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php |
PBP Anmeldungen | von grom am 02.08.2009 |
---|---|
Aus gegebenen Anlass: Bitte kontrolliert eure Emails insbesondere euren SPAM Ordner nachdem ihr euch bei PBP Angemeldet habt. Ihr solltet neben der automatisch generierten Email auch eine Email von Grom erhalten auf die ihr auch antworten müsst. Generell solltet ihr die Worte PBP und ASC in eure Whitelist aufnehmen wenn ihr mitspielen wollt und die Emails durch eure diversen Spamfilter kommen sollen. |
Bugs | von GAMER am 29.07.2009 |
---|---|
Die neue ASC Version und auch die EInheiten enthalten einige ärgerliche Fehler. Einige EInheiten können nach dem setzen in bestimmte Richtungen nicht angreifen und auch das Zurücksetzen der Aktionspunkte bei Undo funktioniert nicht immer korrekt. Größter Fehler ist allerdings ein Problem in der Forschung des MK5. Eine neue Einheit (Plugin-Tankerzeppi) ist versehentlich im Forschungsbaum des MK1 gelandet. Das Erforschen und bauen dieser Einheit ist selbstverständlich für MK1(Rehaner) nicht gestattet. Sollte das jeamnd trotzdem machen, werden diese Einheiten/Forschung ohne Vorwarumg ersatzlos gelöscht. Wir werden diese Fehler so schnell wie möglich beheben. |
Änderungen zum Zyklus 75 | von GAMER am 28.07.2009 |
---|---|
Wichtiger Hinweis: Das Forum ist das offizielle Mitteilungsmittel der Spielleitung, Administratoren und SVs in Bezug auf PBP. Jeder aht sich dort über die aktuelle Lage, Neuigkeiten oder Änderungen zu informieren. Änderungen Planetenschutzklasse: neu in PSK 1 (Spieler unter 500 Stärkeindex) * Scar(0) * Lodur(0) neu in PSK 2 (Spieler unter 1000 SI) * Celdaar(6) <-- !! neu in PSK 3 (Spieler unter 1500 SI) * Quilina(11) <-- !! * Aquarius(11) <-- !! Planetenschutz aufgehoben *Krikket *Japetus Regeln: Erinnerung, die Regelungen zur Ankunft auf einem Planeten sind aktualisiert. Quest: Auf regulären PBP Planeten mit HBs/Kols sind keine Quest mehr gestattet. "Quest" sind derzeit nur noch auf speziellen Einsteigerplaneten erlaubt, die ausserhalb des PBP Universums laufen und auch nicht später zu einem PBP-Planeten werden. |
ASC Update für Zyklus 75 | von TheCoder am 27.07.2009 |
---|---|
Auch wenn der neue PBP Zyklus 75 schon seit dem Wochenende läuft, gibt es nun das Update von ASC, welches alle PBP-Teilnehmer einspielen sollten. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.3.75.0.zip Linux User synchronisieren per CVS auf das PBP tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.75.0.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/files/pbp/pbp_z75.zip Es gibt keine spektakulären Änderungen für den PBP-Betrieb, sondern neben einigen Bugfixes eine Verbesserung der KI und einiger Campaign-Karten. Die genauen Änderungen: - Added support for localized event messages - Added support for campaign action logging - Added ReactionFire overlay - Added more output variables to cargo dialog - Fixed several major regressions that crept into the AI code during the past years - Fixed map redraw problems after movement - Fixed: buildings could be constructed on fields containing units - Fixed errors in AI movement - Fixed speed regression in cargo dialog - Fixed invalid height in unit placement when done from Lua - Fixed: selective undo broke replay - Fixes and improvements on several campaign maps - Fixed: invalid config entry for air plane crash warning MK1: -Roboter hinterlassen nun Wracks -InfoImage = Exp21,Tora -diverse kleine 3D Grafiken eingef�gt -Infoimage = BRS -Fix External Fuel+Ammo Transfer -Transportzug CargoMovementDivisor = 1.3 -AmmoMG keine AmmoTransferFlag mehr MK3: -Spaceshuttle interne Reparatur |
|
Link: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.3.75.0.zip |
Treffen 2009 und neue Betas | von GAMER am 17.07.2009 |
---|---|
Das PBP Treffen (8./9. August) naht. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, der schreibe bitte an Tarlisien (Gastgeber) oder ins Forum. Excalibur hat wieder eine umfangreiche Tagesordnung vorbereitet und ich denke es gibt viel zu besprechen. Die aktuelle "nightly build" von ASC sollte etwas genauer unter die Lupe genommen werden. Zum ZW steht wieder ein Update an. Unter anderem gibts überarbeitete Karten und eine verbesserte KI. Zu den Units habe ich eine aktuelle Beta (Nr.9) hochgeladen. Auffälligkeiten bitte ins Forum schreiben oder direkt per email an mich. Ich hab noch nicht alle Bugmeldungen abarbeiten können. Scarabeus hat einen Intensivtest der separaten PBP Einheiten (PBP2) begonnen. Interessenten können sich gerne über das Forum anmelden. Wichtig ist dabei das Feedback von Euch, wie gefallen Euch die geänderten Einheiten und deren Funktionen. Kritik und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht. Gruß GAMER |
ASC Update für Zyklus 74 | von TheCoder am 20.06.2009 |
---|---|
Zum neuen PBP-Zyklus 74 gibt es wieder einmal ein Update von ASC, das alle PBP-Teilnehmer einspielen sollten. Windows User installieren bitte folgendes Paket: http://pbp.battle-planet.de/asc/builds/asc-full-2.3.74.0.zip Linux User synchronisieren per CVS auf das PBP tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.74.0.tar.bz2). Außerdem müssen alle Linux-User die neue pbp.ascdat installieren: http://www.battle-planet.de/pbp/files/pbp/pbp_z74.zip Die Änderungen an den Einheiten sind hier dokumentiert: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php Im Programmcode gibts folgende Neuerung: * Bei Rundenende gibts eine Warnung, wenn Flugzeuge wegen Spritmangels in kürze abstürzen. Die Vorwarnungszeit in Runden kann man in den Spieloptionen einstellen * Beim Undo kann man nun nicht nur die letzten Züge rückgäng machen, sondern auch beliebige mittendrin (kann natürlich auswirkungen auf die folgenden haben, so dass diese nicht mehr funktionieren * Sowohl im Spiel als auch im Karteneditor kann man nun Lua-Scripte ausführen. Siehe hierzu die entsprechende Threads im Forum * Außerdem eine Reihe an Bugfixes, für eine vollständige Auflistung siehe http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/ChangeLog_short |
Neuspielerschutz | von GAMER am 16.06.2009 |
---|---|
Trotz Ehrenkodex ist es uns nicht gelungen, Neuspieler vor ausweglosen Situationen zu bewahren. Deshalb wird folgender Neuspielerschutz eingeführt. Die Planeten werden in Schutzklassen eingestuft. Diese Schutzklasse ist abhängig von der Dauer des Planeten im PBP. Je nach Klasse darf dieser Planet nur von Spielern unterhalb eines bestimmten Stärkeindex angeflogen werden (Invasor, Supporter, Neukolonist). Bestehende Siedlungen/Kampfhandlungen bleiben davonunberührt. Änderungen in der Einstufung werden vor jedem Zyklusbeginn bekanntgegeben (Forum/News). Für den Stärkeindex ist die jeweils letzte Auswertung maßgebend. Spieler die einmal eine Stärkegrenze überschritten haben, werden nicht wieder heruntergestuft. Einstufungswerte (SchutzKlasse = SK, StärkeIndex = SI)) SK1 Neuplanet Zyklus 1-5 SK2 Planet Zyklus 6-10 SK3 Planet Zyklus 11-15 ab Zyklus 16, nach Planeteneinführung , keine Beschränkung mehr. SK1 Planet, nur Spieler unter 500 SI SK2 Planet, nur Spieler unter 1000 SI SK3 Planet, nur Spieler unter 1500 SI Anmerkung: Auch nach dem Ablauf der Schutzklasse (16.Zyklus) besteht weiterhin ein gewisser Schutz vor übermächtigen Spielern. Obwohl es nicht direkt verboten ist, so ist es doch unerwünscht, einen Spieler mit mehr als 2000 SI-Differenz anzugreifen. In so einem Fall hat der Supervisor den unterlegen Spieler angemessen in der Verteidigung zu unterstützen, denn es ist für einen Spieler mit Gesamt-SI von 800 nicht möglich sich gegen einen Spieler zu verteidigen, der einen Pathfinder mit Elitetruppen (lokal 400-500 SI) vollgeladen hat. Die Regeln im Bereich Spieleinstieg sind überarbeitet und aktualisiert. GAMER Spielleitung |
ASC Unitguide | von Hanni am 27.05.2009 |
---|---|
Die Einheiten im Unitguide wurden einmal mehr aktualisiert. Zeitgleich wurden die Korgonen und Aquarianer (Osmoser) mangels Einheiten aus diesem entfernt. Grüße, Hanni |
|
Link: http://terdon.asc-hq.org/unitguide/index.php |
Regelergänzungen und Aktualisierungen | von GAMER am 15.05.2009 |
---|---|
Der Bereich "Kampfhandlungen" wurde aktualisiert. Neu: Angriffssperren Angriffe auf kleine Spieler sind separat im Bereich "geächtete Aktionen" aufgenommen. ISG-Einrichtungen Neu: feste Invasorlandezone. Der Bereich Landezonen wird in den nächsten Tagen neu gestalltet. Die dort vorhanden Bilder sind Vorlagen für die Landezonen und sind so ingame einzubauen. |
Abstimmung: Bau von setfremden EInheiten | von GAMER am 14.05.2009 |
---|---|
Derzeit läuft (bis zum 24.05.) eine Abstimmung zum "Bau von setfremden Einheiten". Ich rufe jeden Spieler auf seine Stimme dort abzugeben. Die Entscheidung (pro/contra) wird Auswirkungen auf die zukünftige Spielwesie im PBP haben. | |
Link: http://116159.homepagemodules.de/f58-PBP-Regelwerk.html |
neue Beta: Nr.6 2009 | von GAMER am 12.05.2009 |
---|---|
Seit gestern kann eine neue Betaversion der Einheiten angetestet werden. Jeder darf sich am testen der neuen Funktionen beteiligen. Anmerkungen und Details , siehe Forum. | |
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php |
Update Z72 die dritte | von TheCoder am 01.05.2009 |
---|---|
In der letzten ASC-Version gab es leider ein Problem, das in manchen Fällen verhindert hat, dass Spielstände mit dem PBP-Editor geöffnet werden konnten. Deshalb gibts zur Abwechslung mal wieder ein Update, das alle Spieler einspielen müssen (Zwangsupdate) Außerdem wurden ein paar Bugs in den Einheiten gefixt. Windows-Benutzer laden bitte folgende Datei: http://www.asc-hq.org/asc-full-2.3.72.5.zip Linux/Unix Benutzer laden bitte die Datei PBP z72 5 von http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=0 und aktualsieren ihre ASC Installation: - entweder per CVS auf das PBP-Tag synchronisieren - oder laden http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.72.5.tar.gz |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php |
ASC Unitguide | von Hanni am 24.04.2009 |
---|---|
Im Zuge des letzten ASC Updates wurde auch der Unitguide einer Aktualisierung unterzogen. Grüße, Hanni |
|
Link: http://terdon.asc-hq.org/unitguide/index.php |
Update Z72 die zweite | von Hanni am 24.04.2009 |
---|---|
Hallo, es gibt mal wieder ein Update für ASC, das einige Fehler behebt. Dieses Update ist ein Zwangsupdate - sobald ein Spieler auf diese Version updated, müssen alle Spieler nachziehen um die Spielstände öffnen zu können. Deshalb sollten alle PBP-Spieler diese Version kurzfristig einspielen. Linux/Unix Benutzer laden bitte die Datei PBP z74 4 von http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=0 und aktualsieren ihre ASC Installation: - entweder per CVS auf das PBP-Tag synchronisieren - oder laden http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.3.72.4.tar.gz Viele Grüße, Martin (i.A. Hanni) |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php?type=0 |
Update Z72 | von Hanni am 12.04.2009 |
---|---|
Für den Zyklus 72 gibt es wieder ein Update der ASC Dateien. Martin stellt wieder ein Komplettpaket zur Verfügung. Es gab reichlich Anpassungsbedarf. Viele Waffenslots wurden zusammengelegt und Doppelwaffen entfernt. Einige Balancingmaßnahmen waren erforderlich. Für Neuspieler gibts ab sofort nur noch die neue HB Zone, alle anderen Spieler können darauf umstellen. ISG Builder und ISG Trader sind aufgerüstet worden. Neu sind Tiefseemineralien (deep_water) sie können durch Builder gesetzt werden (Adapter freischalten). (GAMER) Changelog: http://116159.homepagemodules.de/t2111f4-Update-Zyklus.html |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/download/files.php |
Update PBP HP | von Hanni am 30.03.2009 |
---|---|
Heute um 07:00 Uhr (MESZ) wurde ein Update der PBP HP eingespielt. Das Update enthält unter anderem die folgenden Punkte.
Bei Fehlern etc. bitte ich um Rückmeldung im Forum. Grüße, Hanni |
Änderungen im Regelwerk | von Hanni am 16.03.2009 |
---|---|
1. technische Reglungen - Steuern:
2. Raumflugsystem - Raumflugtaugliche Einheiten und Gebäude:
3. Rundenstart durch SVs
4. feste Anzahl Raumschiffe pro Spieler
Grüße, Hanni/GAMER |
Update PBP HP | von Hanni am 15.03.2009 |
---|---|
Heute um 08:00 Uhr (MEZ) wurde ein Update der PBP HP eingespielt. Das Update enthält unter anderem die folgenden Punkte.
Bei Fehlern etc. bitte ich um Rückmeldung im Forum. Grüße, Hanni |
Wichtig! Umfassende Updates zum Zykluswechsel 08.03.2008 und noc | von grom am 12.01.2009 |
---|---|
Hallo, passend zum neuen Zyklus gibt es auch wieder zwei ASC-Updates! Die "alte" neue Version 2.2.100.15 beinhaltet eine Reihe an Bugfixes, außerdem wurden folgende Funktion Undo-tauglich gemacht: - Reactionfire ein/aus-schalten - Selbstzerstörung von Turrets - Reparieren von Einheiten Achtet bitte darauf wie üblich, dass diese Funktionen korrekt funktionieren, weil die Undo-Umstellung immer eine gute Quelle für frische Bugs ist. Durch die verstärkten Änderungen an Programm und Daten gibt es in letzter Zeit auch wieder verstärkt Replay-Fehler. Deshalb möchte ich noch einmal auf unser Kopfgeld für Replaybugs aufmerksam machen: Wer einen Replay-Fehler isoliert, bekommt dafür 25.000 EMF im PBP gutgeschrieben! Details zum Verfahren sind in der Knowledgebase nachzulesen: http://terdon.asc-hq.org/knowledgebase/show.php?ID=76 Und nun zur "ersten" neusten Version. Windows-User laden bitte folgende Datei und extrahieren sie ins ASC Verzeichnis: http://www.asc-hq.org/asc-full-2.2.100.15.zip und überschreiben danach die ASC2.exe mit dem Update vom 9.3.2009 denn die letzte ASC-Version hat zwei Bugs: - verlassen von Gebäuden funktioniert für manche Einheiten nicht - fehlender Diplomatie-check bei Selfdestruct Windows-User laden bitte dieses Update herunter (enthält nur die asc2.exe) http://www.asc-hq.org/asc-2.2.100.16.zip Unix-User synchronisieren bitte wieder per CVS auf das PBP-Tag oder laden den aktuellen nightly build (http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.2.100.16.tar.bz2) Außerdem laden Unix-User bitte die neue PBP.ascdat von http://www.battle-planet.de/pbp/static/getfile.php?type=0&id=104 Viele Grüße, Martin |
PBEM Server | von grom am 07.01.2009 |
---|---|
Hallo, wie viele von Euch mitbekommen haben, zieht der PBEM-Server nach rhiow's Ausstieg aus dem PBP auf einen anderen Server um. Die neue Adresse ist: http://terdon.asc-hq.org/pbem/ Wir haben den aktuellen Datenbestand von heute Mittag übertragen, es besteht also keine Notwendigkeit, irgendwelche Spiele neu einzurichten. Einfach alle neue Spielstände unter der neuen Adresse hochladen, dann sollte es reibungslos weiterlaufen. Solltet Ihr irgendwelche Probleme feststellen, bitte im Forum melden. Viele Grüße, Martin |
Ein weiters Update ... | von Hanni am 27.12.2008 |
---|---|
Es gibt leider NOCH ein PAAR Fehler in der 2.2.100.2 und auch in der 100.3. Bitte ausschließlich die neue 2.2.100.4 benutzen. Linux-User synchronisieren per CVS auf das PBP-Tag oder laden sich folgenden Tarball herunter: http://terdon.asc-hq.org/asc/builds/asc-2.2.100.4.tar.bz2 Grom & Hanni |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php |
Pünktlich zum Zykluswechsel | von Hanni am 26.12.2008 |
---|---|
gibt es einmal mehr eine aktuallisierte ASC Version. Neu in dieser Version:
Die Menge der Kommando-Typen, die rückgängig gemacht werden können, wird mit der Zeit ansteigen. Ziel ist es, irgendwann alles undo-tauglich gemacht zu haben. Die aktuelle Liste kann man der Source-Code Dokumentation entnehmen: Alles, was unter Command hängt, ist Undo-tauglich: http://terdon.asc-hq.org/asc/srcdoc/html/class_command.html Das Update ist unter Downloads verfügbar. WICHTIG Es gibt leider einen Fehler in der 2.2.100.1 , die dazu führt, dass Spielstände nicht mehr geladen werden können, sobald man ein Objekt gelegt oder entfernt hat. Desweiteren wurden aber auch schon Fehler in der 2.2.100.2 und auch 100.3gefunden! Deswegen benutzt bitte ausschließlich die neue Version 2.2.100.4 http://www.asc-hq.org/asc-2.2.100.4.zip GROM & Hanni |
|
Link: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php |
ASC Update & PBP Update | von grom am 24.11.2008 |
---|---|
Zum neuen Zyklus gibt es mal wieder ein ASC-Update: http://www.asc-hq.org/asc-2.1.8.0.zip Linux-User synchronisieren bitte wieder auf das PBP Tag oder ziehen sich den aktuellen Nightly-Build. Außerdem bitte die pbp.ascdat aus obigem Archiv einspielen. Es gibt einige neue Grafiken in der Oberfläche (Danke, SmokinMan). Dazu ein paar Verbesserungen im Cargo- und im Research Dialog. Außerdem natürlich eine ganze Reihe Bugfixes. In den Daten gibts folgende Änderungen: MK4 -Ionstar per Lurat transportierbar -Fortress, überflüsige Funktionen entfernt MK6 -GB137 Moveanpassung -KSB Mat.Tank für Laser SY -Tank-Laser nicht mehr automatisch auf Med_air -AY nicht mehr trainierbar -SY-Stadt angepasst PU Neu: Snake |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/download/files.php |
Anmeldung von Neuspielern | von grom am 10.11.2008 |
---|---|
Hallo! In den letzten Tagen haben sich wieder vier Neuspieler angemeldet. Da wir wieder einmal die Startplätze belegt haben sind sie momentan in der Wartehalle. Sollte noch jemand einen fertigen Planeten oder freie HB Plätze oder einen Spieler haben der gelöscht werden kann dann soll er sich damit bei mir melden. Allerdings gibt es auch Probleme mit den Neuen. Zwei davon haben sich über das Wochenende noch nicht bei mir zurückgemeldet. An die Neuen: BITTE KONTROLLIERT EURE EMAILS INSBESONDERE AUCH DIE SPAMORDNER! Wenn ihr mitspielen wollt dann schaut doch bitte mal in eure Emails. Wenn ihr euch nicht bei mir zurückmeldet dann kann ich euch auch nicht einbauen oder vermitteln. Der Header der Email ist normalerweise "PBP Anmeldung". Wer nach einer Anmeldung bei PBP keine Email von mir oder einem SV bekommen sollte soll sich einfach im Forum melden. Schöne Grüße Euer Grom |
Ausfall des PBEM Servers | von grom am 21.10.2008 |
---|---|
Hallo! Aus aktuellen Anlass: Die Einstellungen des nächsten Spielers in euren Spielständen gehen immer vor. Falls ihr also merkt, dass auf dem PBEM Server etwas anderes eingestellt ist oder der PBEM Server gerade ausgelastet ist und ihr euren Spielstand nicht hochladen könnt, dann haltet die Spielstände nicht zurück sondern schickt sie an den Spieler der nach euch an der Reihe wäre und euren SV (so als wenn ihr ohne Server spielen würdet). Falls ihr von einer Vertretung wisst dann schickt den Stand auch an diese. Bei Fehlern solltet ihr euren SV davon unterrichten. Sollten also Probleme mit dem PBEM Server auftreten einfach wie früher weiterspielen und Emails verschicken und nicht darauf hoffen das der SV euch nicht durchklickt weil ihr ja nicht hochladen konntet. Die Emailadresse des nächsten Spielers sollte der SV auf eurem Planeten richtig eingetragen haben und diese wird euch in ASC angezeigt wenn ihr euren Spielstand beendet habt. |
PBP Update | von grom am 22.09.2008 |
---|---|
Es gibt wieder ein Update der Einheitendefinitionen im neuen Zyklus 67: http://www.battle-planet.de/pbp/download/files.php ![]() Siehe dazu http://116159.homepagemodules.de/t1554f4-Datenupdate.html http://battle-planet.de/pbp/files/main-18-10-08.zip http://www.battle-planet.de/pbp/files/pbp-21-10-08.zip |
PBP Startplätze wieder vorhanden - 20.10.2008 | von grom am 03.09.2008 |
---|---|
Hallo! Aktuell sind wieder Siedlungsplätze vorhanden. Sollten diese nicht ausreichen können kurzfristig weitere Karten integriert werden. |
|
Link: http://116159.homepagemodules.de/t1480f5-Anmeldung-PBP.html |
Regelupdate - Raumflugkosten | von Hanni am 15.08.2008 |
---|---|
Mit dem neuem Zyklus wurde ein Update der zu entrichtenden Raumflugkosten durchgeführt. ---- Jeder Raumflug von einer eigenen Heimatbasis oder Kolonie kostet 10.000 MF. (Kostenlose Rohstofftransporte für Allierte oder andere Spieler sind nicht erlaubt). Ist kein eigenes HQ vorhanden (z.B. Invasor,Supporter) ist der Rück- oder Weiterflug kostenlos. Die Gebühren sind in der Runde des Startbefehls an den SV des Startplaneten zu überweisen. Erfolgt keine Überweisung, wird der Raumflug nicht ausgeführt und muß neu beantragt werden. ---- Hanni |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/rules/regeln_4.php |
Bug in ASC 2.1.6 | von Hanni am 13.08.2008 |
---|---|
Aufgrund eines Fehlers in ASC 2.1.6 ist es dem als Supervisor fungierendem Spieler derzeit nicht möglich Nachrichten zu empfangen. Dieser Fehler wurde zuerst von Shadow festgestellt und kurz darauf von zz9plural bestätigt. Jeder Spieler sollte daher zumindest vorläufig seine Anliegen, also z.B. Raumflüge, PU Einbau etc., via E-Mail an seinen zuständigen SV melden. Update: Für die SVs liegt bereits eine Fehlerbereinigte ASC Version 2.1.6.2 vor. Für alle anderen Spieler wird es bald ein offizielles Update geben. Hanni |
ASC & PBP Update die nächste ... | von Hanni am 09.06.2008 |
---|---|
ASC 2.1.6.0 - 09. August 2008 Hallo, passend zum neuen Zyklus im PBP haben wir auch wieder ein ASC-Update zusammengestellt. Alle Spieler sollten dieses Update einspielen. http://www.asc-hq.org/asc-2.1.6.0.zip (32 MB) Linux-Benutzer synchronisieren bitte wieder per CVS auf das PBP tag oder ziehen sich den JETZT aktuellen nightly build. Außerdem in beiden Fällen bitte die pbp.ascdat und InfoImage.ascdat aus obigem Archiv einspielen. Es gab wieder umfangreichere Änderungen, die Details können im Forum auf Battle-Planet.de nachgelesen werden. |
|
Link: http://battle-planet.de/pbp/download/files.php |
Neuspieler Anmeldung | von grom am 30.01.2008 |
---|---|
An alle jenen die sich neu bei Battle Planet angemeldet haben und noch anmelden werden. Bitte kontrolliert eure Email Postfächer insbesondere den Spamordner nach der Erstanmeldung auf Emails mit dem Betreff "PBP" oder ähnliches da sich eure Supervisoren (jener welcher den Planeten verwaltet auf denen ihr startet) persönlich bei euch meldet. Leider kommt es inzwischen immer häufiger vor, daß sich Spieler nachdem sie sich angemeldet haben und damit Interesse bekundet haben mitzuspielen, nicht auf die Emails der Supervisoren reagieren von denen sie ihren ersten Spielstand und Erklärungen bekommen würden. Wer also ernsthaftes Interesse hat mitzuspielen sollte Emails mit dem Betreff PBP am besten auf eine "White" Liste setzen die nicht als Spam gefiltert wird oder sein Postfach nach der Anmeldung genau kontrollieren. Erstanmeldungen werden meist innerhalb von 24-72 Stunden nach der Anmeldung von "Grom" oder vom Supervisor des Planeten beantwortet. Solltet ihr keine Antwort bekommen bitte im Forum melden! Damit erspart ihr den Supervisoren unnötige Arbeit und euch selber unnötige Wartezeiten. Wer sich auch direkt im Forum anmeldet könnte sich dann auch über Persönliche Mitteilungen bei den SVs melden. http://116159.homepagemodules.de/t784f4-Die-SVs.html |
Mehr Platz im PBP Universum | von Hanni am 11.01.2008 |
---|---|
Ab dem kommendem 59. Zyklus wird es etwas mehr Platz im PBP Universum geben. Zwei Planeten in einem neuem Sternensystem sind hinzugekommen. Beide Planeten sind primär für diejenigen gedacht, die in PBP einsteigen möchten oder erst kürzlich eingestiegen sind. Im Zyklus 61 ist kurzfristig ein weiterer Planet an den Start gegangen, welcher direkt voll mit HBs besetzt wurde. An dieser Stelle möchten wir uns bei Keyfinder und zz9plural bedanken, die diese Karten erstellt haben. Hanni und Grom |
Update des Regelwerks zum Zykluswechsel | von Hanni am 03.11.2007 |
---|---|
Wie angekündigt tritt das umstrukturierte und überarbeitete Regelwerk zum Zykluswechsel in Kraft. Es sollte sich also jeder einmal neu durchlesen. Hanni |
PBP Webseite im neuem (altem) Glanz | von Hanni am 29.09.2007 |
---|---|
Wie einige sicherlich mitbekommen haben, wird im Moment an der PBP Webseite gearbeitet. Dieses bezieht sich zwar zum großem Teil "nur" auf die Interna, aber einiges kann man auch so entdecken. Ein paar kleine Beispiele der öffentlich sichtbaren Änderungen: ![]() ![]() ![]() Der größte Teil der Änderungen ist allerdings im SV Bereich anzutreffen. So wurde neben der Raumflugverwaltung auch die Formulare zum bearbeiten der einzelnen Planeten wesentlich verbessert. Auch gibt es jetzt die Möglichkeit Planetenbilder direkt auf den Server hochzuladen. Ausreden dieser Art dürften damit in Zukunft der Vergangenheit angehören. Sodele, das wars dann erst mal von mir. Hanni |